Aktualisiert vor 2 Tagen

Kreuzfahrt auf der Weltreise von Hamburg nach Hongkong an Bord des Schiffes Queen Anne mit Besuchen in Deutschland, Belgien, Portugal, Spanien, Namibia, Südafrika, Réunion, Mauritius, Sri Lanka, Malaysia, Singapur und Hongkong für 53 Tage

11.375€

Über diese Kreuzfahrt

Machen Sie sich auf zu einem 53-tägigen Kreuzfahrtabenteuer auf der Weltreise, beginnend in Hamburg und steuern Sie mit dem Schiff Queen Anne bis nach Hongkong. Während Ihrer Reise haben Sie die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Deutschland, Belgien, Portugal, Spanien, Namibia, Südafrika, Réunion, Mauritius, Sri Lanka, Malaysia, Singapur und Hongkong zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (11.375€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
06/01/2026 - 27/02/2026 - 16.190€ 17.890€ 36.130€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
06/01/2026 - 27/02/2026 - - 22.750€ 34.810€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
06/01/2026 - 27/02/2026 - - 22.750€ -

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
06/01/2026 - 27/02/2026 - - 22.750€ -

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Hamburg, Germany. Die zweitgrößte Stadt Deutschlands (1,8 Mio. Einwohner) liegt an den Flüssen Elbe und Alster. Dank dieser Lage hat Hamburg ein dichtes Netz von Wasserstraßen und sogar mehr Brücken als Venedig! Die Hansestadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit ihrem.

Tag 2: Seetag.

Tag 3: Rotterdam, Niederlande. Rotterdam ist a city in the Netherlands, known for its modern design and cultural significance. It has the largest seaport in Europe. The city`s iconic landmark is.

Tag 4: Rotterdam, Niederlande. Rotterdam ist a city in the Netherlands, known for its modern design and cultural significance. It has the largest seaport in Europe. The city`s iconic landmark is.

Tag 5: Zeebrugge (Flanders), Belgien. Zeebrugge, der größte Fischereihafen Belgiens, liegt nur zwölf Kilometer vom historischen Brügge entfernt, verbunden durch einen langen Kanal. In Brügge lohnt sich ein Spaziergang durch die Stadt. An der a.

Tag 6: Southampton, England. Southampton is considered the most important port city in England. Despite the almost complete destruction of the old town durin.

Tag 7 - 9: Seetag.

Tag 10: Madeira, Portugal. Die Vulkaninsel Madeira liegt 900 km vom afrikanischen Festland entfernt. Sie hat ein mildes Klima und eine tropische Vegetation, die sie zu einem grünen Paradies machen. Die h.

Tag 11: Teneriffa (Kanarische Inseln), Spanien. Die größte Insel der Kanaren ist Teneriffa. Aufgrund des milden Klimas und der geografischen Gegebenheiten existieren auf dieser Insel eine Vielzahl von verschiedenen klimatischen Bedingungen. Die Insel wird von einer Bergkette durchzogen, in deren Zentrum sich der beein.

Tag 12 - 13: Seetag.

Tag 14: São Vicente, Kap Verde. São Vicente ist eine kleine Insel der Kapverdischen In.

Tag 15 - 21: Seetag.

Tag 22: Walvisbucht, Namibia. Walvis Bay ist einer der wichtigsten Seehäfen Namibias und aufgrund des reichen Fischbestands und der vielfältigen Flora und Fauna ein beli.

Tag 23 - 24: Seetag.

Tag 25: Cape Town, Deutschland. Kapstadt, auch bekannt als Cape Town auf Englisch und Kaapstad auf Afrikaans, beherbergt das Parlament von Südafrika sowie einen anglikanischen und einen katholischen Erzbischof. Es ist die Hauptstadt der westlichen Kapprovinz und ein kulturelles Zentrum mit zwei Universitäten und Forschungsinstituten.

Museen, Bibliotheken, Theater, botanischer und zoologischer Garten. Kapstadt liegt a.

Tag 26: Cape Town, Deutschland. Kapstadt, auch bekannt als Cape Town auf Englisch und Kaapstad auf Afrikaans, beherbergt das Parlament von Südafrika sowie einen anglikanischen und einen katholischen Erzbischof. Es ist die Hauptstadt der westlichen Kapprovinz und ein kulturelles Zentrum mit zwei Universitäten und Forschungsinstituten.

Museen, Bibliotheken, Theater, botanischer und zoologischer Garten. Kapstadt liegt a.

Tag 27: Seetag.

Tag 28: Port Elizabeth (Port Elizabeth), Deutschland. Port Elizabeth / Gqeberha liegt an der Algoa Bay und ist die fünftgrößte Stadt Südafrikas. Die hübsche Altstadt hat ihren kleinstädtischen Charme behalten, während moderne Gebäude d.

Tag 29: Seetag.

Tag 30: Durban, Deutschland. Die südafrikanische Stadt Durban befindet sich in der Provinz "Kwazulu Natal". "Durbs", wie es von den Einheimischen genannt wird, ist eine südafrikanische Stadt mi.

Tag 31 - 34: Seetag.

Tag 35: Die Einberufung, Réunion. La Réunion ist ein französisches Überseegebiet im Indischen Ozean gelegen. Bekannt für seine natürliche Schönheit, verfügt die Insel über atemberaubende vulkanisch.

Tag 36: Port Louis, Mauritius. Port Louis, die Hauptstadt des afrikanischen Inselparadieses Mauritius, liegt an der Westküste der Insel, zwischen den Moka-Bergen und dem Indischen Ozean. Die Stadt vereint modernes Stadtleben, historischen Charme vergangener Epochen und kul.

Tag 37 - 41: Seetag.

Tag 42: Kolumbo, Sri Lanka. Die Hauptstadt von Sri Lanka, früher bekannt als "Ceylon", hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Hafen für Schiffe auf der Fernost-Route entwickelt. Der "Beira-See" umgibt die Stadt, der wiederum durch einen Kan.

Tag 43 - 45: Seetag.

Tag 46: Port Kelang, Malaysia. Der Seehafen Port Kelang ist gleichzeitig eine Kleinstadt mit rund 42.000 Einwohnern. Etwa 50 Kilometer von Port Kelang entfernt liegt Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur, die viele Sehenswürdi.

Tag 47: Singapur, Singapore. Singapur ist ein Stadtstaat am unteren Ende der malaiischen Halbinsel, nur etwa 100 km nördlich des Äquators gelegen. Die Stadt zählt heute zu den wichtigsten Häfen und Handelszentren Südostasiens. Singapur hat über 3 Millionen Einwohner, darunter vor allem Chinesen, Malaien und Inder. Euro.

Tag 48: Singapur, Singapore. Singapur ist ein Stadtstaat am unteren Ende der malaiischen Halbinsel, nur etwa 100 km nördlich des Äquators gelegen. Die Stadt zählt heute zu den wichtigsten Häfen und Handelszentren Südostasiens. Singapur hat über 3 Millionen Einwohner, darunter vor allem Chinesen, Malaien und Inder. Euro.

Tag 49 - 51: Seetag.

Tag 52: Hongkong, China. Die chinesische Insel Hongkong (auf Chinesisch "Xiang Gang") ist seit dem 1. Juli 1997 zusammen mit der Insel Lantau und der Halbinsel Kowloon Teil der chinesischen Sonderverwaltungszone. "Hongkong im engeren Sinne" bezeichnet den Siedlungskern der Inselgruppe mit über 4 Million.

Tag 53: Hongkong, China. Die chinesische Insel Hongkong (auf Chinesisch "Xiang Gang") ist seit dem 1. Juli 1997 zusammen mit der Insel Lantau und der Halbinsel Kowloon Teil der chinesischen Sonderverwaltungszone. "Hongkong im engeren Sinne" bezeichnet den Siedlungskern der Inselgruppe mit über 4 Million.