Aktualisiert vor 4 Tagen

Kreuzfahrt auf der Weltreise von Miami nach Buenos Aires an Bord des Schiffes Silver Shadow mit Stopps in den USA, den Britischen Jungferninseln, Saint-Barthélemy, Curaçao, Kolumbien, Panama, Ecuador, Peru, Chile, Argentinien und den Falklandinseln für 42 Tage

21.000€

Über diese Kreuzfahrt

Unternehmen Sie ein 42-tägiges Kreuzfahrtabenteuer auf einer Weltreise, die von Miami aus startet und mit dem Schiff Silver Shadow nach Buenos Aires führt. Auf Ihrer Reise haben Sie die Möglichkeit, verschiedene fesselnde Ziele in den USA, den Britischen Jungferninseln, Saint-Barthélemy, Curaçao, Kolumbien, Panama, Ecuador, Peru, Chile, Argentinien und den Falklandinseln zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (21.000€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/01/2028 - 15/02/2028 - - - 37.000€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/01/2028 - 15/02/2028 - - - 42.000€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/01/2028 - 15/02/2028 - - - 42.000€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/01/2028 - 15/02/2028 - - - 42.000€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Miami (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Abfahrtszeit: 19:00. Miami ist eine Stadt an der Südostküste des Bundesstaates Florida in den USA. Der Stadtteil "Coconut Grove" wurde 1884 als das Zentrum von Miami gegründet. Heutzutage ist die Stadt geprägt von schicken Boutiquen und Straßencafés. In den Straßen können oft kostenlose Konzerte besucht werden, bei denen Reggae oder Jazz gespielt wird. Miami verfügt über zahlreiche Hochhäuser, Hotels, Palmenhaine, Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Einrichtungen und Erholungsze.

Tag 2 - 4: Seetag.

Tag 5: Jost Van Dyke, Vereinigtes Königreich. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden 30 Minuten. Die Insel gehört zu den Britischen Jungferninseln und verkörpert das entspannte karibische Leben und gutes Essen. Mit nur etwa 8 km² hat Jost Van Dyke viel zu bieten. Die Insel ist von tropischem Wald bedeckt, mit einigen Kokosnuss- und Mangoplantagen an den Berghänge.

Tag 6: Gustavia, Sankt Bartholomäus. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Gustavia ist die Hauptstadt von St. Barth`s, einer Insel der Kleinen Antillen. Im 18. Jahrhundert gehörte die Insel für eine Weile zu Schweden. Die Stadt verdankt ihren Namen dem damaligen König Gustav III. Gustavia wird von niedrigen Stein- und Holzhäusern geprägt. Zahlreiche exklusive Boutiquen und steuerfreie Luxusgeschäfte laden zum Einkaufen ein. In den Abendstunden versammelt.

Tag 7: Seetag.

Tag 8: Willemstad, Curaçao. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Willemstad ist die Hauptstadt von Curaçao, der größten Insel der ABC-Inseln, und seit 1997 ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt ist durch die Hafeneinfahrt in zwei Teile geteilt, die durch die berühmte Emma-Brücke verbunden sind. Eines der Highlights ist der schwimmende Markt, auf dem Segler und Schoner aus Südamerika direkt vom Schiff frischen Fisch, Gemüse, Früchte und sogar Affen anbieten. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören das im 17. Jahrhundert erbaute Fort Amsterdam, das Curaçao-Museum m.

Tag 9: Kralendijk (Bonaire), Niederländische Antillen. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kralendijk liegt auf Bonaire, einer der ABC-Inseln. Es ist eine charmante kleine Inselhauptstadt mit einem kleinen Hafen und einer Vielzahl schöner alter Kolonialgebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Fort Oranje, eine karibische Befestigungsanlage aus dem 19. Jahrhundert, der Gouverneurspalast, der heute das Inselparlament beherbergt, das alte Hafenamt und der kleine Fischmarkt. Karel`s B.

Tag 10: Seetag.

Tag 11: Cartagena, Kolumbien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 16 Stunden. Cartagena wurde im Jahr 1533 von Pedro de Heredia, einem Spanier und Mitstreiter von Kolumbus, als Festungshafen gegründet. Daher sind die Altstadt und der Hafen unter Denkmalschutz gestellt und sind seit 1984 Teil des Weltkulturerbes.

Dank des florierenden Handels mit Gold aus Peru, Silber aus Bolivien und Smaragden aus Muzo florierte die Stadt schnell und prächtig. Heute werden hauptsächlich Öl, Kaff.

Tag 12: Seetag.

Tag 13: Panama-Kanal, Panama. Ankunftszeit: 05:30. Abfahrtszeit: 18:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Mitten in Zentralamerika liegt die tropische Region des Panamakanals mit ihrer üppigen Vegetation und den Regenwäldern. Der Panamakanal ist eine technische Meisterleistung und einer der wichtigsten W.

Tag 13: Starke Liebhaber (Panama), Panama. Ankunftszeit: 19:00. Fuerte Amador ist eine Insel im Pazifik vor dem Eingang zum Panamakanal und dient als Tor zur Stadt Panama. Der ehemalige US-Army-Stützpunkt, der das südliche Ende des Kanals bewachte, wurde 1999 an Panama übergeben und ist seitdem eine populäre Touristenattraktion. Heute sind vor allem die militärischen Sehenswürdigkeiten beliebt, ebenso wie die.

Tag 14: Starke Liebhaber (Panama), Panama. Abfahrtszeit: 18:00. Fuerte Amador ist eine Insel im Pazifik vor dem Eingang zum Panamakanal und dient als Tor zur Stadt Panama. Der ehemalige US-Army-Stützpunkt, der das südliche Ende des Kanals bewachte, wurde 1999 an Panama übergeben und ist seitdem eine populäre Touristenattraktion. Heute sind vor allem die militärischen Sehenswürdigkeiten beliebt, ebenso wie die.

Tag 15 - 16: Seetag.

Tag 17: Manta, Ekuador. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Manta is the main city in the province of Manabí. The name comes from the Manta culture, whose origins date back to the year 500. The city has a significant dynamism in the areas of industry, trade, and tourism. Its main exports are coffee, cocoa, and tuna. Nearby the coastal city is the town of "Montechristi", where almost all residents.

Tag 18 - 19: Seetag.

Tag 20: Lima, Peru. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 14 Stunden. Lima ist die Hauptstadt von Peru und eine der größten Städte Lateinamerikas. Die Metropole liegt an der Pazifikküste im Westen des Landes. Die Altstadt von Lima mit ihren schachbrettartig angelegten Straßen ist seit 1991 UNESCO Weltkulturerbe. Die Stadt bietet eine Mischung aus Gebäuden im Kolonialstil und moderner Architektur. Das Highlight ist der Plaza de Armas: Hier befinden sich die Kathedrale, der Regierungspalast und viele bedeutende Kirchen wie die Iglesia San Francisco, Iglesia la Merced und Iglesia Santo Domingo. An einer Ecke des Platzes steht ein Reiterdenkmal für den spanischen Konquistador Francisco Pizarro, der L.

Tag 21 - 23: Seetag.

Tag 24: Valparaíso (Santiago de Chile), Chile. Ankunftszeit: 13:30. Valparaíso ist eine der ersten von den Spaniern in Chile gegründeten Städte und beherbergt heute den größten Seehafen des Landes in einer malerischen Bucht, umgeben vom Stadtzentrum. Hier können historische Gebäude im viktorianischen und neoklassizistischen Stil, weite Plätze und ein moderner Hafen besichtigt werden. Die meisten Wohnviertel erstrecken sich auf den umliegenden Hügeln, die über zahlreiche Treppen und ein einziga.

Tag 25: Valparaíso (Santiago de Chile), Chile. Abfahrtszeit: 19:00. Valparaíso ist eine der ersten von den Spaniern in Chile gegründeten Städte und beherbergt heute den größten Seehafen des Landes in einer malerischen Bucht, umgeben vom Stadtzentrum. Hier können historische Gebäude im viktorianischen und neoklassizistischen Stil, weite Plätze und ein moderner Hafen besichtigt werden. Die meisten Wohnviertel erstrecken sich auf den umliegenden Hügeln, die über zahlreiche Treppen und ein einziga.

Tag 26 - 27: Seetag.

Tag 28: Puerto Montt, Chile. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Puerto Montt, die Hauptstadt der chilenischen Region Los Lagos, liegt etwa 1000 km südlich von Santiago an einer breiten Pazifikbucht. Trotz seiner 130.000 Einwohner hat die Hafenstadt, die den Endpunkt der Nord-Süd-Eisenbahn bildet, den Charme einer gemütlichen Kleinstadt bewahrt. Puerto Montt erinnert mit seinen schmucken Dächern un.

Tag 29: Castro (Chiloé), Chile. Ankunftszeit: 07:30. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden 30 Minuten. Castro, die Hauptstadt von Chiloé, einer kleinen Insel vor der chilenischen Küste im Pazifik, ist bekannt für ihre herzlichen und gastfreundlichen Einwohner. Alle Siedlungen auf Chiloé liegen direkt am Wasser.

Charakteristisch für Castro sind die bunten Pfahlbauten und kleinen Blockhütten an der Fjordküste. Die Pfahlhäuser, die als "Pala.

Tag 30: Seetag.

Tag 31: Chilenische Fjorde, Chile. Der Süden Chiles zeichnet sich durch eine einzigartige Fjordlandschaft aus, bestehend aus Hunderten von Inseln, Schluchten und Bergen. Die schmalen, tiefen Buchten erstrecken sich weit ins Landesinnere und sind mit Meerwasser gefüllt. Der Torres del Paine Nationalpark, der sich hier befindet, ist einer der bekanntesten in ganz Chile und repräsentativ für die gesamte Region.

Tag 32: Punta Arenas, Chile. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Punta Arenas is considered the southernmost city on Earth. Before the opening of the Panama Canal, the city on the Strait of Magellan was an important port, and a colorful mix of immigrants from Europe has shaped this place. Luxurious villas of the sheep ranch barons line the cityscape.

Tag 33: Seetag.

Tag 34: Ushuaia (Feuerland), Argentinien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Ushuaia, die Hauptstadt des argentinischen Teils von Feuerland, wurde von Strafgefangenen errichtet. Das alte Gefängnis ist zu einer Attraktion geworden und ein Besuch ist daher ein Muss.

Tag 35: Seetag.

Tag 36: Port Stanley (Ost-Falkland), Falklandinseln. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Port Stanley, with around 2000 inhabitants, is the small capital of the Falkland Islands, nestled in a rugged moorland. The city`s special charm comes from its single-story wooden houses in Victoria.

Tag 37 - 38: Seetag.

Tag 39: Puerto Madryn (Chubut), Argentinien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Moderne Architektur prägt das Stadtbild von Puerto Madryn, das Mitte des 19. Jahrhunderts von Kolonisten aus Wales gegründet wurde. Zahlreiche Bademöglichkeiten bieten sich an den Stränden im Zentrum der Stadt sowie in der näheren Umgebung. Besonders die idyllischen Strände Playa La Mimosa und Playa El Indio südlich des Stadtzentrums sind windgeschützt und sehr beliebt. Puerto Madryn ist auch die bekannteste Tauchmet.

Tag 40 - 41: Seetag.

Tag 42: Buenos Aires, Argentinien. Ankunftszeit: 07:00. Buenos Aires ist die Hauptstadt der Republik Argentinien und wurde 1536 von dem spanischen Konquistador Pedro de Mendoza gegründet. Die lateinamerikanische Metropole, auch "Königin des La Plata" genannt, ist deutlich europäisch geprägt, sowohl was die Architektur als auch was die Gewohnheiten der Menschen betrifft. Dazu kommt ein Schuss lateinamerikanische menschliche Wärme und Informelles. Als Megalopolis mit elf.