Aktualisiert vor 3 Tagen

Kreuzfahrt in der westlichen Karibik ab Fort Lauderdale an Bord des Schiffes Eurodam mit Besuchen in den USA, der Dominikanischen Republik und den Bahamas für 8 Tage

1.399€ 1.593€ (-12%)

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 8-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in der westlichen Karibik, leg ab in Fort Lauderdale an Bord des Schiffes Eurodam. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in den USA, der Dominikanischen Republik und den Bahamas zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.399€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
07/03/2026 - 16/03/2026 2.380€ 2.580€ 3.260€ 5.660€
08/03/2026 - 15/03/2026 2.180€ 2.380€ 3.060€ 5.460€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
07/03/2026 - 16/03/2026 3.190€ 3.390€ 3.990€ 6.190€
08/03/2026 - 15/03/2026 2.800€ 3.000€ 3.600€ 5.800€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
07/03/2026 - 16/03/2026 3.310€ 3.390€ 4.170€ 6.190€
08/03/2026 - 15/03/2026 2.920€ 3.000€ 3.780€ 5.800€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
07/03/2026 - 16/03/2026 3.330€ 3.590€ 4.170€ 7.590€
08/03/2026 - 15/03/2026 2.940€ 3.200€ 3.780€ 7.200€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Fort Lauderdale (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Abfahrtszeit: 16:00. Fort Lauderdale wurde einst als Militärstützpunkt gegründet und zeichnet sich durch mehr als 270 Wasserwege aus, die im zweitgrößten Yachthafen der USA zusammenlaufen. Daher wird die Stadt auch als "amerikanisches Venedig" bezeichnet. Der "Las Olas Boulevard" bi.

Tag 2: Key West (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Key West ist die südlichste Stadt Floridas auf der Hauptinsel der Florida Keys. Sie ist eine äußerst touristische Stadt, die mit ihrem subtropischen Klima, ihrer entspannten Lebensweise und ihrem karibischen Flair verzaubert. Im frühen 19. Jahrhundert war die Stadt für Piraterie und das Plündern gesunkener Schiffe bekannt. Später, im 19. Jahrhundert, lebte die Bevölkerung von der Zigarrenindustrie, dem Schwammtauchen und der Jagd auf Seeschildkröten. Der Tourismus.

Tag 3: Seetag.

Tag 4: Grand Turk, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Grand Turk ist die größte Insel der Turks-Inseln mit etwa 7.800 Einwohnern und beherbergt die Hauptstadt der Turks- und Caicosinseln, Cockburn Town. Hier befindet sich das Turks and Caicos National Museum, das der Inselgeschichte gewidmet ist. Das Highlight sind die Überreste des weltweit ältesten Schiff.

Tag 5: Bernsteinbucht, Dominicanische Republik. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Amber Cove is located in the province of Puerto Plata on the north coast of the Dominican Republic, near the mouth of the Maimon River. Picturesque sandy beaches, coffee, cocoa, and sugarcane cultivation define the lifestyle in this Caribbean area. A few kilometers east lie.

Tag 6: Seetag.

Tag 7: Half Moon Cay, Bahamas. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 15:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Half Moon Cay is a small island in the Bahamas and privately owned by the cruise line "Holland America Line". The cruise company purchased t.

Tag 8: Fort Lauderdale (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Ankunftszeit: 07:00. Fort Lauderdale wurde einst als Militärstützpunkt gegründet und zeichnet sich durch mehr als 270 Wasserwege aus, die im zweitgrößten Yachthafen der USA zusammenlaufen. Daher wird die Stadt auch als "amerikanisches Venedig" bezeichnet. Der "Las Olas Boulevard" bi.