Aktualisiert vor 17 Stunden

Kreuzfahrt über den Atlantik von New York nach Barcelona an Bord des Schiffes Seven Seas Prestige mit Stopps in den USA, Bermuda, Portugal und Spanien für 15 Tage

7.349€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Transatlantik, stich in New York in See und mache dich auf den Weg nach Barcelona an Bord des Schiffs Seven Seas Prestige. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in den USA, Bermuda, Portugal und Spanien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (7.349€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
27/04/2027 - 11/05/2027 - - - 14.960€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
27/04/2027 - 11/05/2027 - - - 14.700€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: New York (New York), USA - Vereinigte Staaten. Abfahrtszeit: 16:00. New York - die riesige, pulsierende Stadt am Hudson River und heimliche Hauptstadt der Welt - gilt unbestreitbar als eine der faszinierendsten Städte der USA. Rund 12 Millionen Einwohner aus allen Ecken der Welt nennen New York ihre Heimat. Die Stadt ist in fünf Bezirke unterteilt, wobei Manhattan das Herz der Stadt und gleichzeitig der bekannteste Stadtteil ist. Bei New York denkt wohl jeder Reisende zuerst an die Wall Street und den Broadway, das Empire State Building, die Fifth Avenue und die zahlreichen Museen, den Central Park und die Freiheitsstatue. All dies findet sich in New York City, sogar alles im "kleinen".

Tag 2: Seetag.

Tag 3: . Ankunftszeit: 11:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden.

Tag 4 - 7: Seetag.

Tag 8: . Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden.

Tag 9: Seetag.

Tag 10: . Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden.

Tag 11: .

Tag 12: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.

Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba", der im 11. Jahrhundert erbaut wurde und ein archäologisches Museum beherbergt, die Stadt-Kathedrale, die um 1528 errichtet wurde und char.

Tag 13: Cartagena, Spanien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Hafenstadt Cartagena, die sich im Südosten Spaniens an der Costa Calida befindet, ist ideal für einen Landausflug geeignet. Die Architektur der Stadt reflektiert die römische Zeit, in der sie erbaut wurde. Zu den Hauptattraktionen zählen das antike römis.

Tag 14: Valencia, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Das an der Ostküste Spaniens gelegene Valencia wurde nach der Gründung durch die Römer im frühen Mittelalter durch die Mauren besetzt und später von den Christen wiedererobert. In der Altstadt finden sich viele sehenswerte Gebäude wie die aus dem Jahre 1262 stammende Kathedrale, deren Glockenturm das Wahrzeichen Valencias bildet, oder die Kirche der Heiligen Catalina. Die beiden gut erhaltenen Türme der mittelalterlichen Stadtmauer können besichtigt werden. Zur Erholung bietet sich eine Fahrt mit der mode.

Tag 15: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 06:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". B.