Hinzugefügt vor 2 Tagen

Kreuzfahrt im Panamakanal von Miami nach Callao an Bord des Oceania-Schiffs Sirena mit Besuchen in den USA, Kaimaninseln, Jamaika, Kolumbien, Panama, Ecuador und Peru für 15 Tage

3.929€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Panamakanal, startend von Miami und auf dem Weg nach Callao an Bord des Schiffes Oceania Sirena. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in den USA, den Kaimaninseln, Jamaika, Kolumbien, Panama, Ecuador und Peru zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (3.929€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/01/2028 - 19/01/2028 7.860€ 8.040€ 11.340€ 16.080€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/01/2028 - 19/01/2028 7.860€ 8.600€ 11.340€ 16.080€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/01/2028 - 19/01/2028 8.220€ 8.600€ 11.340€ -

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/01/2028 - 19/01/2028 8.220€ - - -

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Miami (Florida), USA - Vereinigte Staaten. Abfahrtszeit: 17:00. Miami ist eine Stadt an der Südostküste des Bundesstaates Florida in den USA. Der Stadtteil "Coconut Grove" wurde 1884 als das Zentrum von Miami gegründet. Heutzutage ist die Stadt geprägt von schicken Boutiquen und Straßencafés. In den Straßen können oft kostenlose Konzerte besucht werden, bei denen Reggae oder Jazz gespielt wird. Miami verfügt über zahlreiche Hochhäuser, Hotels, Palmenhaine, Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Einrichtungen und Erholungszentren. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das "Southeast Financial Center" - Floridas höchstes Gebäude mit 55 Stockwerken, das "Dade Country Courthouse", d.

Tag 2: Seetag.

Tag 3: Georgetown (Großkaiman), Caymaninseln. Ankunftszeit: 11:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. George Town ist die Hauptstadt der Grand Cayman Insel auf den Kaimaninseln. Sie ist berühmt für ihren "Seven Mile Beach", der jedes Jahr unzählige Touristen anlockt. Beliebte Aktivitäten sind Glassbodenbootstouren.

Tag 4: Acht Flüsse, Jamaika. Ankunftszeit: 11:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Ocho Rios ist eine der bedeutendsten Urlaubsmetropolen und wichtigster Kreuzfahrthafen Jamaikas. Im Jahr legen hier etwa 300 Kreuzfahrtschiffe mit knapp 450.000 Passagieren an. Eine breite Palette von Hotels, Restaurants, Nachtclubs und ein unendliches Wassersport- und Ausflugsangebot lassen keine Freizeitwünsche offen. Entlang der Hauptst.

Tag 5: Seetag.

Tag 6: Santa Marta, Kolumbien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Santa Marta, founded in 1525 and the oldest city in Colombia, is located on the highest coastal mountain range in the world, at the foot of the Sierra Nevada. The snow-capped peaks of Pico Colon and Pico Bolivar are 5,775 meters above sea level and are only 45 km from the tropical beaches of Tayrona National Park. The city is therefore an ideal starting point for high mountain hikes, swimming, and visits to archaeological sites such as Pueblito and Ciudad Perdida. In Santa Marta, the life of one of the m.

Tag 7: Cartagena, Kolumbien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 13:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 6 Stunden. Cartagena wurde im Jahr 1533 von Pedro de Heredia, einem Spanier und Mitstreiter von Kolumbus, als Festungshafen gegründet. Daher sind die Altstadt und der Hafen unter Denkmalschutz gestellt und sind seit 1984 Teil des Weltkulturerbes.

Dank des florierenden Handels mit Gold aus Peru, Silber aus Bolivien und Smaragden aus Muzo florierte die Stadt schnell und prächtig. Heute werden hauptsächlich Öl, Kaffee und Platin exportiert, und die Stadt hat sich als eine der schönsten Kolonialstädte Südamerikas etabliert. Sehenswürdigkeiten sind da.

Tag 8: Kolon, Panama. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Colón is the capital of the province of Colón and at the same time the second largest city in Panama. As a free trade zone, Colón is an important economic hub. Worth seeing are the cathedral and the statues along.

Tag 9: Panama-Kanal, Panama. Ankunftszeit: 06:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Mitten in Zentralamerika liegt die tropische Region des Panamakanals mit ihrer üppigen Vegetation und den Regenwäldern. Der Panamakanal ist eine technische Meisterleistung und einer der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Die Durchquerung des Kanals dauert nur einen.

Tag 10: Seetag.

Tag 11: Manta, Ekuador. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Manta is the main city in the province of Manabí. The name comes from the Manta culture, whose origins date back to the year 500. The city has a significant dynamism in the areas of industry, trade, and tourism. Its main exports are coffee, cocoa, and tuna. Nearby the coastal city is the town of "Montechristi", where almost all residents are involved in the production of Panama hats.

Sehenswürdigkeiten: Das Stadtmuseum, das hauptsächlich die präkolu.

Tag 12: Seetag.

Tag 13: Salaverry (Trujillo), Peru. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Salaverry am Fuße der Anden hat sich den Charme einer Kolonialstadt mit alten Kirchen, Kolonialhäusern mit blumengeschmückten Balkonen und Hinterhöfen erhalten. Vor der Kathedrale am Plaza de Armas erinnert eine Skulptur an die Befreiung Perus. Viele Herrenhäuser können besichtigt werden, so auch das Haus der Emanzipation, wo Perus Unabhängigkeit von Spanien erklärt wurde. Es können zahlreiche Ruinen der Inkazeit besichtigt werden, auch der Coricancha, der Zweite Sonnentempel. Kirchen wie La Merced und das dazugehörige Kloster San Francisco Belén de los Reves au.

Tag 14: Callao (Lima), Peru. Ankunftszeit: 11:00. Callao ist eine Vorstadt von Lima, der Hauptstadt von Peru. Callao ist ein Hauptverkehrsknotenpunkt Südamerikas und beherbergt einen der größten Häfen des Kontinents. Lima ist die größte Stadt des Landes und liegt an der Pazifikküste im Osten Perus. Die Altstadt von Lima, mit ihren schachbrettartig angelegten Straßen, ist seit 1991 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt vereint Gebäude im Kolonialstil und moderne Architektur, wobei der "Plaza de Armas" ein besonderes Highlight ist. Dort befinden sich die Kathedrale, der Regierungspalast und viele bedeutende Kirchen wie die "Iglesia San Francisco", die "Iglesia la Merced" und die "Iglesia Santo Domingo". An einer Ecke des Platzes steht ein Reiterdenkmal zu Ehren des spanischen Konquistadors Francisco Pizarro, der Lima im Januar 1535 gründete, um die Kontrolle über das eroberte Inka-Reich zu übernehmen. Sehenswert ist auch das Kloster San Francisco am "Plazuela San Francisco" mit seinen Katakomb.

Tag 15: Callao (Lima), Peru. Callao ist eine Vorstadt von Lima, der Hauptstadt von Peru. Callao ist ein Hauptverkehrsknotenpunkt Südamerikas und beherbergt einen der größten Häfen des Kontinents. Lima ist die größte Stadt des Landes und liegt an der Pazifikküste im Osten Perus. Die Altstadt von Lima, mit ihren schachbrettartig angelegten Straßen, ist seit 1991 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt vereint Gebäude im Kolonialstil und moderne Architektur, wobei der "Plaza de Armas" ein besonderes Highlight ist. Dort befinden sich die Kathedrale, der Regierungspalast und viele bedeutende Kirchen wie die "Iglesia San Francisco", die "Iglesia la Merced" und die "Iglesia Santo Domingo". An einer Ecke des Platzes steht ein Reiterdenkmal zu Ehren des spanischen Konquistadors Francisco Pizarro, der Lima im Januar 1535 gründete, um die Kontrolle über das eroberte Inka-Reich zu übernehmen. Sehenswert ist auch das Kloster San Francisco am "Plazuela San Francisco" mit seinen Katakomb.