
Aktualisiert vor 3 Tagen
Kreuzfahrt in Neuseeland von Melbourne nach Auckland an Bord des Schiffes Silver Moon mit Besuchen in Australien und Neuseeland für 17 Tage
Kreuzfahrt in Neuseeland von Melbourne nach Auckland an Bord des Schiffes Silver Moon mit Besuchen in Australien und Neuseeland für 17 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 17-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Neuseeland, startend von Melbourne und auf dem Silbermond-Schiff nach Auckland. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Australien und Neuseeland zu erkunden.
Tag 2: Seetag.
Tag 3: Kangaroo Island (Südaustralien), Australien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die drittgrößte Insel Australiens liegt etwa 110 km südwestlich von Adelaide und ist 16 km vom Festland entfernt. Heute nimmt der im Westen gelegene Flinders Chase Nationalpark 20 Prozent der Insel ein. Unter Tierfreunden wird die Insel als "absolutes Muss" gehalten. Hier lassen sich wilde Kängurus, Koalas und Emus aus nächster Nähe betrachten. Außerdem gibt es eine große Anzahl von Papageienarten. Eine andere Attraktion der Insel sind die "Remarkable Rocks". Diese Sandsteine liegen auf einer Granitfelskuppe direkt am Meer. Die Erosion hat hier die bizarrsten Formen entstehen lassen. Kangaroo Island bietet auch schöne abgeschiedene Sandstrände und kristallklares Wasser. Wer gerne Schwimmen, Fischen oder Bootfahren möchte, ist hier gut aufgehoben.
Tag 4: Adelaide (Südaustralien), Australien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Die Stadt Adelaide, mit einer Bevölkerung von 1,08 Millionen, ist die Hauptstadt von Südaustralien. Sie wird auch stolz als "Festival City" bezeichnet, da hier alle zwei Jahre im Februar/März das größte Kulturfestival der gesamten Asien-Pazifik-Region stattfindet. Die Straßen im Zentrum von Adelaide sind rechtwinklig angeordnet. Die wichtigste Straße in der Metropole ist die "Rundle Street", die mit vielen Kaufhäusern, kleinen Geschäften, Boutiquen und Restaurants gesäumt ist. Entlang des Hafens von Adelaide finden sich immer noch schöne alte Gebäude wie die Polizeistation von 1860, ein Lagerhaus aus dem Jahr 1865 und zahlreiche historische Wohnhäuser.
Weitere Sehenswürdigkeiten: Das "Old Parliament House" aus dem Jahre 1855, das "Migration Museum", das "Australian Museum", 2 Universitäten (gegründet 1847 und 1966).
Tag 5 - 6: Seetag.
Tag 7: Hobart (Tasmanien), Australien. Ankunftszeit: 07:00. Die Seefahrerstadt liegt am Zusammenfluss des "Derwent River" am Fuße des Berges "Mount Wellington". Die Hauptstadt der kleinsten australischen Provinz Tasmanien wurde 1803 gegründet und diente einst als großes Gefängnis. Heute ist das Stadtbild von Hobart von kolonialen Gebäuden und ausgedehnten Stadtparks geprägt. Hobart ist auch die Heimat des Tasmanischen Teufels. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die "Anglesea Barracks", das Parlamentsgebäude und die Brauerei "Cascade".
Tag 8: Hobart (Tasmanien), Australien. Abfahrtszeit: 14:00. Die Seefahrerstadt liegt am Zusammenfluss des "Derwent River" am Fuße des Berges "Mount Wellington". Die Hauptstadt der kleinsten australischen Provinz Tasmanien wurde 1803 gegründet und diente einst als großes Gefängnis. Heute ist das Stadtbild von Hobart von kolonialen Gebäuden und ausgedehnten Stadtparks geprägt. Hobart ist auch die Heimat des Tasmanischen Teufels. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die "Anglesea Barracks", das Parlamentsgebäude und die Brauerei "Cascade".
Tag 9 - 10: Seetag.
Tag 11: Bluff, Neuseeland. Ankunftszeit: 08:30. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden 30 Minuten. In Bluff auf der Südinsel Neuseelands, dem südlichsten Ort des neuseeländischen Festlandes, finden sich die besten Austern der Welt. Das Dorf ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Antarktis-Expeditionen, weshalb viele Besucher und Feinschmecker hierher kommen, um die frisch gefangenen Austern zu kosten.
Tag 12: Seetag.
Tag 13: Wellington, Neuseeland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Wellington, die Hauptstadt Neuseelands, ist von einer unberührten Hügellandschaft umgeben. Sie bietet exzellente Einkaufsmöglichkeiten, professionelle Theateraufführungen, Cafés.
Wellington ist eine Stadt voller kultureller Vielfalt und kulinarischer Genüsse. Mit einer Vielzahl von Cafés, Bars und Restaurants für jeden Geschmack bietet die Stadt ein breites Spektrum an kulinarischen Erlebnissen. Mit einer Breite von nur zwei Kilometern ist Wellington leicht zu Fuß erkundbar. Das Te Papa, das Nationalmuseum Neuseelands, befindet sich direkt am Hafen und ist ein Muss für Kulturinteressierte. Die Stadt beherbergt außerdem das Parlamentsgebäude sowie eine Vielzahl historischer Gebäude und Museen, die die faszinierende Geschichte Neuseelands lebendig werden lassen.
Tag 14: Napier, Neuseeland. Ankunftszeit: 09:00. Im Norden Neuseelands liegt Napier, eine der größten Städte des Landes. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre Art Déco-Architektur, die zu den besterhaltenen der Welt gehört. Die Innenstadt von Napier steht unter Denkmalschutz und bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, in die Geschichte der Stadt einzutauchen.
Tag 15: Napier, Neuseeland. Abfahrtszeit: 13:00. Im Norden Neuseelands liegt Napier, eine der größten Städte des Landes. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre Art Déco-Architektur, die zu den besterhaltenen der Welt gehört. Die Innenstadt von Napier steht unter Denkmalschutz und bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, in die Geschichte der Stadt einzutauchen.
Tag 16: Tauranga, Neuseeland. Ankunftszeit: 10:15. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden 45 Minuten. 200 km südöstlich von Auckland an der Bay of Plenty liegt die Hafenstadt Tauranga. Sie wurde Anfang des 19. Jahrhunderts auf Halbinseln errichtet, die durch Brücken verbunden sind. Der lebhafte Mittelpunkt der Stadt ist die Strandpromenade mit dem Coronation Pier, von wo aus Ausflugsboote und Fähren zur benachbarten Stadt Mount Maunganui ablegen. Vor der Küste befindet sich ein 232 m hoher Vulkan, von dem aus man einen fantastischen Blick über weiße Strände und den Hafen hat. Die wichtigste Attraktion von Tauranga ist das Tauranga District Museum und Historic Village, wo man 85 nachgebaute und restaurierte Gebäude aus der Kolonialzeit besichtigen kann, darunter ein Maoridorf, eine Pioniersiedlung und Militärbaracken aus der Zeit der Landkriege. Kiwifruit Country, ein Funpark im Stil von Disneyland, entpuppt sich 5 km östlich von Tauranga als beliebter Anziehungspunkt für Touristen.
Tag 17: Auckland, Neuseeland. Ankunftszeit: 07:00. Mit über 1 Million Einwohnern ist Auckland die größte Stadt Neuseelands. Sie liegt zwischen dem Pazifischen Ozean und der Tasmanischen See. Auckland wird auch als "Stadt der Segel" bezeichnet, da Tausende von Booten in ihrem Hafen liegen. Die Metropole erstreckt sich über eine 11 km breite Meeresenge aus Vulkangestein und bietet ein Paradies für Wassersportler. Nördlich von Auckland bietet das "Leigh Marine Reserve" reichhaltige Möglichkeiten für Unterwasseraktivitäten.
Kulturelle Attraktion ist das "Auckland Museum".
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (7.500€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
27/11/2025 - 17/12/2025 | - | - | - | 16.790€ |
30/11/2025 - 16/12/2025 | - | - | - | 15.000€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
27/11/2025 - 17/12/2025 | - | - | - | 18.570€ |
30/11/2025 - 16/12/2025 | - | - | - | 15.000€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
27/11/2025 - 17/12/2025 | - | - | - | 18.570€ |
30/11/2025 - 16/12/2025 | - | - | - | 15.000€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
27/11/2025 - 17/12/2025 | - | - | - | 18.570€ |
30/11/2025 - 16/12/2025 | - | - | - | 15.000€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Melbourne (Victoria), Australien. Abfahrtszeit: 19:00. Melbourne ist eine Stadt in Australien, die 1835 von Siedlern gegründet wurde. Im Gegensatz zu Sydney oder Hobart war Melbourne nie eine Strafkolonie. Die Stadt hat eine eigene Tradition und ist bekannt für ihre schöne Architektur sowie Kunst und Kultur. Neben den Siedlern trifft man auch auf die Ureinwohner, die "Aborigines" genannt werden. Melbourne bietet eine Vielzahl von Einkaufs-, Kultur-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten, die die Stadt sehr attraktiv machen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Straßenbahnsystem, die Botanischen Gärten, die Universität Melbourne, das Convention Centre und das Carlton District Crown.Tag 2: Seetag.
Tag 3: Kangaroo Island (Südaustralien), Australien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die drittgrößte Insel Australiens liegt etwa 110 km südwestlich von Adelaide und ist 16 km vom Festland entfernt. Heute nimmt der im Westen gelegene Flinders Chase Nationalpark 20 Prozent der Insel ein. Unter Tierfreunden wird die Insel als "absolutes Muss" gehalten. Hier lassen sich wilde Kängurus, Koalas und Emus aus nächster Nähe betrachten. Außerdem gibt es eine große Anzahl von Papageienarten. Eine andere Attraktion der Insel sind die "Remarkable Rocks". Diese Sandsteine liegen auf einer Granitfelskuppe direkt am Meer. Die Erosion hat hier die bizarrsten Formen entstehen lassen. Kangaroo Island bietet auch schöne abgeschiedene Sandstrände und kristallklares Wasser. Wer gerne Schwimmen, Fischen oder Bootfahren möchte, ist hier gut aufgehoben.
Tag 4: Adelaide (Südaustralien), Australien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 23:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Die Stadt Adelaide, mit einer Bevölkerung von 1,08 Millionen, ist die Hauptstadt von Südaustralien. Sie wird auch stolz als "Festival City" bezeichnet, da hier alle zwei Jahre im Februar/März das größte Kulturfestival der gesamten Asien-Pazifik-Region stattfindet. Die Straßen im Zentrum von Adelaide sind rechtwinklig angeordnet. Die wichtigste Straße in der Metropole ist die "Rundle Street", die mit vielen Kaufhäusern, kleinen Geschäften, Boutiquen und Restaurants gesäumt ist. Entlang des Hafens von Adelaide finden sich immer noch schöne alte Gebäude wie die Polizeistation von 1860, ein Lagerhaus aus dem Jahr 1865 und zahlreiche historische Wohnhäuser.
Weitere Sehenswürdigkeiten: Das "Old Parliament House" aus dem Jahre 1855, das "Migration Museum", das "Australian Museum", 2 Universitäten (gegründet 1847 und 1966).
Tag 5 - 6: Seetag.
Tag 7: Hobart (Tasmanien), Australien. Ankunftszeit: 07:00. Die Seefahrerstadt liegt am Zusammenfluss des "Derwent River" am Fuße des Berges "Mount Wellington". Die Hauptstadt der kleinsten australischen Provinz Tasmanien wurde 1803 gegründet und diente einst als großes Gefängnis. Heute ist das Stadtbild von Hobart von kolonialen Gebäuden und ausgedehnten Stadtparks geprägt. Hobart ist auch die Heimat des Tasmanischen Teufels. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die "Anglesea Barracks", das Parlamentsgebäude und die Brauerei "Cascade".
Tag 8: Hobart (Tasmanien), Australien. Abfahrtszeit: 14:00. Die Seefahrerstadt liegt am Zusammenfluss des "Derwent River" am Fuße des Berges "Mount Wellington". Die Hauptstadt der kleinsten australischen Provinz Tasmanien wurde 1803 gegründet und diente einst als großes Gefängnis. Heute ist das Stadtbild von Hobart von kolonialen Gebäuden und ausgedehnten Stadtparks geprägt. Hobart ist auch die Heimat des Tasmanischen Teufels. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die "Anglesea Barracks", das Parlamentsgebäude und die Brauerei "Cascade".
Tag 9 - 10: Seetag.
Tag 11: Bluff, Neuseeland. Ankunftszeit: 08:30. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden 30 Minuten. In Bluff auf der Südinsel Neuseelands, dem südlichsten Ort des neuseeländischen Festlandes, finden sich die besten Austern der Welt. Das Dorf ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für Antarktis-Expeditionen, weshalb viele Besucher und Feinschmecker hierher kommen, um die frisch gefangenen Austern zu kosten.
Tag 12: Seetag.
Tag 13: Wellington, Neuseeland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Wellington, die Hauptstadt Neuseelands, ist von einer unberührten Hügellandschaft umgeben. Sie bietet exzellente Einkaufsmöglichkeiten, professionelle Theateraufführungen, Cafés.
Wellington ist eine Stadt voller kultureller Vielfalt und kulinarischer Genüsse. Mit einer Vielzahl von Cafés, Bars und Restaurants für jeden Geschmack bietet die Stadt ein breites Spektrum an kulinarischen Erlebnissen. Mit einer Breite von nur zwei Kilometern ist Wellington leicht zu Fuß erkundbar. Das Te Papa, das Nationalmuseum Neuseelands, befindet sich direkt am Hafen und ist ein Muss für Kulturinteressierte. Die Stadt beherbergt außerdem das Parlamentsgebäude sowie eine Vielzahl historischer Gebäude und Museen, die die faszinierende Geschichte Neuseelands lebendig werden lassen.
Tag 14: Napier, Neuseeland. Ankunftszeit: 09:00. Im Norden Neuseelands liegt Napier, eine der größten Städte des Landes. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre Art Déco-Architektur, die zu den besterhaltenen der Welt gehört. Die Innenstadt von Napier steht unter Denkmalschutz und bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, in die Geschichte der Stadt einzutauchen.
Tag 15: Napier, Neuseeland. Abfahrtszeit: 13:00. Im Norden Neuseelands liegt Napier, eine der größten Städte des Landes. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihre Art Déco-Architektur, die zu den besterhaltenen der Welt gehört. Die Innenstadt von Napier steht unter Denkmalschutz und bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, in die Geschichte der Stadt einzutauchen.
Tag 16: Tauranga, Neuseeland. Ankunftszeit: 10:15. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden 45 Minuten. 200 km südöstlich von Auckland an der Bay of Plenty liegt die Hafenstadt Tauranga. Sie wurde Anfang des 19. Jahrhunderts auf Halbinseln errichtet, die durch Brücken verbunden sind. Der lebhafte Mittelpunkt der Stadt ist die Strandpromenade mit dem Coronation Pier, von wo aus Ausflugsboote und Fähren zur benachbarten Stadt Mount Maunganui ablegen. Vor der Küste befindet sich ein 232 m hoher Vulkan, von dem aus man einen fantastischen Blick über weiße Strände und den Hafen hat. Die wichtigste Attraktion von Tauranga ist das Tauranga District Museum und Historic Village, wo man 85 nachgebaute und restaurierte Gebäude aus der Kolonialzeit besichtigen kann, darunter ein Maoridorf, eine Pioniersiedlung und Militärbaracken aus der Zeit der Landkriege. Kiwifruit Country, ein Funpark im Stil von Disneyland, entpuppt sich 5 km östlich von Tauranga als beliebter Anziehungspunkt für Touristen.
Tag 17: Auckland, Neuseeland. Ankunftszeit: 07:00. Mit über 1 Million Einwohnern ist Auckland die größte Stadt Neuseelands. Sie liegt zwischen dem Pazifischen Ozean und der Tasmanischen See. Auckland wird auch als "Stadt der Segel" bezeichnet, da Tausende von Booten in ihrem Hafen liegen. Die Metropole erstreckt sich über eine 11 km breite Meeresenge aus Vulkangestein und bietet ein Paradies für Wassersportler. Nördlich von Auckland bietet das "Leigh Marine Reserve" reichhaltige Möglichkeiten für Unterwasseraktivitäten.
Kulturelle Attraktion ist das "Auckland Museum".