
Aktualisiert vor 21 Stunden
Kreuzfahrt im Mittelmeer ab Palma an Bord des Schiffes AIDAcosma mit Besuchen in Spanien und Gibraltar für 8 Tage
Kreuzfahrt im Mittelmeer ab Palma an Bord des Schiffes AIDAcosma mit Besuchen in Spanien und Gibraltar für 8 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 8-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, das in Palma an Bord des Schiffes AIDAcosma startet. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Spanien und Gibraltar zu erkunden.
Tag 2: Seetag.
Tag 3: Gibraltar, Gibraltar. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die britische Stadt Gibraltar liegt südlich der spanischen Küste. Die 27.300 Einwohner werden durch einen stark befestigten Kriegs- und Handelshafen geschützt. Die Stadt profitiert von ihrer einzigartigen Lage auf der gleichnamigen Halbinsel, deren Wasserweg, die "Straße von Gibraltar", den Atlantik und das Mittelmeer verbindet. Gibraltar wurde im Laufe seiner Geschichte oft umkämpft: 1462 von den Spaniern erobert, mussten sie die Insel 1704 an die Briten abtreten. So wurde Gibraltar 1830 zur Kronkolonie Großbritanniens ernannt. Spanien beansprucht jedoch immer noch die Stadt und ihre Bucht. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die katholische Kathedrale St. Mary the Crowned, die anglikanische Kathedrale "Holy Trinity", das Gibraltar-Museum und der Gouverneurspalast "The Con.
Tag 4: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.
Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba", der im 11. Jahrhundert erbaut wurde und ein archäologisches Museum beherbergt, die Stadt-Kathedrale, die um 1528 errichtet wurde und charmante Kapellen wie die "Capilla Mayor" und "Capilla del Sagrado Corazón" hat, zahlreiche Kirchen, das Geburtshaus von Pablo Picasso, Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert w.
Tag 5: Cartagena, Spanien. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hafenstadt Cartagena, die sich im Südosten Spaniens an der Costa Calida befindet, ist ideal für einen Landausflug geeignet. Die Architektur der Stadt reflektiert die römische Zeit, in der sie erbaut wurde. Zu den Hauptattraktionen zählen das antike römische Theater, das Jugendstil-Rathaus und das Grand Hotel. Die malerische Altstadt mit i.
Tag 6: Ibiza (Balearische Inseln), Spanien. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Ibiza is the westernmost island of the Balearic Islands belonging to Spain in the western Mediterranean. Together with the southern island of Formentera and the smaller surrounding islets, it forms the so-called Pityusen group. Ibiza itself has a lot to offer: sun, sea, beautiful sandy beaches, magnificent landscapes, and the center of Ibiza town with its beautiful old town and vibrant life. In many parts of the island, the landscapes and old cultural monuments have retai.
Tag 7: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 06:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". Barcelona hat tagsüber geschäftiges Treiben sowie ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die "Ramblas", die im Zentrum gelegene prächtige Flaniermeile mit zahlreichen Straßencafés, G.
Tag 8: Palma (Mallorca), Balearen. Ankunftszeit: 05:00. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallorca. Im 13. und 14. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum im westlichen Mittelmeerraum. Der Handel brachte der Stadt viel Geld und Ansehen. Die meisten großen historischen Bauwerke auf Mallorca stammen aus dieser Zeit. Das Leben in Palma pulsiert sowohl auf der schattigen Prachtstraße Passeig des Born als auch in den kleinen Gassen der Altstadt. Die Stadt hat als moderne Großstadt noch ein besonders attraktives Stadtzentrum mit der beeindruckenden Kathedra.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.175€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
28/03/2026 - 04/04/2026 | - | 2.650€ | 3.130€ | 4.640€ |
09/05/2026 - 16/05/2026 | - | 2.650€ | 3.050€ | 4.430€ |
12/09/2026 - 19/09/2026 | - | 2.710€ | 3.140€ | 4.550€ |
08/05/2027 - 15/05/2027 | 1.930€ | 2.440€ | 2.080€ | 4.190€ |
19/06/2027 - 26/06/2027 | - | 2.760€ | 2.440€ | 5.570€ |
31/07/2027 - 07/08/2027 | 2.450€ | 3.080€ | 2.690€ | 5.300€ |
11/09/2027 - 18/09/2027 | - | 2.840€ | 2.510€ | 4.730€ |
23/10/2027 - 30/10/2027 | 2.210€ | 2.770€ | 2.380€ | 4.760€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
28/03/2026 - 04/04/2026 | - | 3.330€ | 3.890€ | 5.670€ |
09/05/2026 - 16/05/2026 | - | 3.380€ | 3.860€ | 5.480€ |
12/09/2026 - 19/09/2026 | - | 3.460€ | 3.960€ | 5.620€ |
08/05/2027 - 15/05/2027 | 2.350€ | 2.950€ | 3.440€ | 5.010€ |
19/06/2027 - 26/06/2027 | - | 3.510€ | 4.020€ | 5.670€ |
31/07/2027 - 07/08/2027 | 2.990€ | 3.740€ | 4.360€ | 6.350€ |
11/09/2027 - 18/09/2027 | - | 3.610€ | 4.140€ | 5.830€ |
23/10/2027 - 30/10/2027 | 2.710€ | 3.380€ | 3.940€ | 5.720€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
28/03/2026 - 04/04/2026 | - | 3.720€ | 4.280€ | 6.060€ |
09/05/2026 - 16/05/2026 | - | 3.670€ | 4.150€ | 5.770€ |
12/09/2026 - 19/09/2026 | - | 3.660€ | 4.160€ | 5.820€ |
08/05/2027 - 15/05/2027 | - | 3.680€ | 4.170€ | 5.740€ |
19/06/2027 - 26/06/2027 | - | 3.710€ | 4.220€ | 5.870€ |
31/07/2027 - 07/08/2027 | - | 4.700€ | 5.320€ | 7.310€ |
11/09/2027 - 18/09/2027 | - | 3.820€ | 4.350€ | 6.040€ |
23/10/2027 - 30/10/2027 | - | 4.240€ | 4.800€ | 6.580€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
28/03/2026 - 04/04/2026 | - | 3.850€ | 4.660€ | - |
09/05/2026 - 16/05/2026 | - | 3.950€ | 4.430€ | 6.050€ |
12/09/2026 - 19/09/2026 | - | 3.860€ | 4.360€ | 6.020€ |
08/05/2027 - 15/05/2027 | - | 3.960€ | 4.450€ | 6.020€ |
19/06/2027 - 26/06/2027 | - | 3.910€ | 4.420€ | 6.070€ |
31/07/2027 - 07/08/2027 | - | 5.140€ | 5.760€ | 7.750€ |
11/09/2027 - 18/09/2027 | - | 4.020€ | 4.550€ | 6.240€ |
23/10/2027 - 30/10/2027 | - | 4.620€ | 5.180€ | 6.960€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Palma (Mallorca), Balearen. Abfahrtszeit: 22:00. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallorca. Im 13. und 14. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum im westlichen Mittelmeerraum. Der Handel brachte der Stadt viel Geld und Ansehen. Die meisten großen historischen Bauwerke auf Mallorca stammen aus dieser Zeit. Das Leben in Palma pulsiert sowohl auf der schattigen Prachtstraße Passeig des Born als auch in den kleinen Gassen der Altstadt. Die Stadt hat als moderne Großstadt noch ein besonders attraktives Stadtzentrum mit der beeindruckenden Kathedra.Tag 2: Seetag.
Tag 3: Gibraltar, Gibraltar. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die britische Stadt Gibraltar liegt südlich der spanischen Küste. Die 27.300 Einwohner werden durch einen stark befestigten Kriegs- und Handelshafen geschützt. Die Stadt profitiert von ihrer einzigartigen Lage auf der gleichnamigen Halbinsel, deren Wasserweg, die "Straße von Gibraltar", den Atlantik und das Mittelmeer verbindet. Gibraltar wurde im Laufe seiner Geschichte oft umkämpft: 1462 von den Spaniern erobert, mussten sie die Insel 1704 an die Briten abtreten. So wurde Gibraltar 1830 zur Kronkolonie Großbritanniens ernannt. Spanien beansprucht jedoch immer noch die Stadt und ihre Bucht. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die katholische Kathedrale St. Mary the Crowned, die anglikanische Kathedrale "Holy Trinity", das Gibraltar-Museum und der Gouverneurspalast "The Con.
Tag 4: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.
Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba", der im 11. Jahrhundert erbaut wurde und ein archäologisches Museum beherbergt, die Stadt-Kathedrale, die um 1528 errichtet wurde und charmante Kapellen wie die "Capilla Mayor" und "Capilla del Sagrado Corazón" hat, zahlreiche Kirchen, das Geburtshaus von Pablo Picasso, Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert w.
Tag 5: Cartagena, Spanien. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Hafenstadt Cartagena, die sich im Südosten Spaniens an der Costa Calida befindet, ist ideal für einen Landausflug geeignet. Die Architektur der Stadt reflektiert die römische Zeit, in der sie erbaut wurde. Zu den Hauptattraktionen zählen das antike römische Theater, das Jugendstil-Rathaus und das Grand Hotel. Die malerische Altstadt mit i.
Tag 6: Ibiza (Balearische Inseln), Spanien. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden. Ibiza is the westernmost island of the Balearic Islands belonging to Spain in the western Mediterranean. Together with the southern island of Formentera and the smaller surrounding islets, it forms the so-called Pityusen group. Ibiza itself has a lot to offer: sun, sea, beautiful sandy beaches, magnificent landscapes, and the center of Ibiza town with its beautiful old town and vibrant life. In many parts of the island, the landscapes and old cultural monuments have retai.
Tag 7: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 06:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". Barcelona hat tagsüber geschäftiges Treiben sowie ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die "Ramblas", die im Zentrum gelegene prächtige Flaniermeile mit zahlreichen Straßencafés, G.
Tag 8: Palma (Mallorca), Balearen. Ankunftszeit: 05:00. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallorca. Im 13. und 14. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum im westlichen Mittelmeerraum. Der Handel brachte der Stadt viel Geld und Ansehen. Die meisten großen historischen Bauwerke auf Mallorca stammen aus dieser Zeit. Das Leben in Palma pulsiert sowohl auf der schattigen Prachtstraße Passeig des Born als auch in den kleinen Gassen der Altstadt. Die Stadt hat als moderne Großstadt noch ein besonders attraktives Stadtzentrum mit der beeindruckenden Kathedra.