Aktualisiert vor 15 Stunden

Kreuzfahrt im Mittelmeer ab Bari an Bord des Costa Deliziosa Schiffes mit Besuchen in Italien, Griechenland und Kroatien für 8 Tage

1.369€ 1.589€ (-14%)

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 8-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, das in Bari an Bord des Schiffes Costa Deliziosa beginnt. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien, Griechenland und Kroatien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.369€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
24/05/2026 - 31/05/2026 2.640€ 2.940€ 3.340€ 3.800€
21/06/2026 - 28/06/2026 1.940€ 2.160€ 2.430€ 3.600€
05/07/2026 - 12/07/2026 2.010€ 2.240€ 2.490€ 3.680€
02/08/2026 - 09/08/2026 2.220€ 2.450€ 2.720€ 4.040€
16/08/2026 - 23/08/2026 2.270€ 2.490€ 2.760€ 4.100€
13/09/2026 - 20/09/2026 1.970€ 2.190€ 2.540€ 3.760€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
24/05/2026 - 31/05/2026 2.860€ 3.160€ 3.560€ 4.020€
21/06/2026 - 28/06/2026 2.740€ 3.040€ 3.400€ 3.840€
05/07/2026 - 12/07/2026 2.840€ 3.140€ 3.480€ 3.920€
02/08/2026 - 09/08/2026 3.120€ 3.420€ 3.780€ 4.280€
16/08/2026 - 23/08/2026 3.180€ 3.480€ 3.840€ 4.340€
13/09/2026 - 20/09/2026 2.780€ 3.080€ 3.540€ 4.000€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
24/05/2026 - 31/05/2026 2.860€ 3.160€ 3.560€ 4.020€
21/06/2026 - 28/06/2026 2.740€ 3.040€ 3.400€ 3.840€
05/07/2026 - 12/07/2026 2.840€ 3.140€ 3.480€ 4.460€
02/08/2026 - 09/08/2026 3.120€ 3.420€ 3.780€ 4.760€
16/08/2026 - 23/08/2026 3.180€ 3.480€ 3.840€ 4.820€
13/09/2026 - 20/09/2026 2.780€ 3.080€ 3.540€ 4.000€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
24/05/2026 - 31/05/2026 2.860€ 3.160€ 3.560€ 4.020€
21/06/2026 - 28/06/2026 2.740€ 3.040€ 3.400€ 3.840€
05/07/2026 - 12/07/2026 2.840€ 3.140€ 3.480€ 4.460€
02/08/2026 - 09/08/2026 3.120€ 3.420€ 3.780€ 4.760€
16/08/2026 - 23/08/2026 3.180€ 3.480€ 3.840€ 4.820€
13/09/2026 - 20/09/2026 2.780€ 3.080€ 3.540€ 4.000€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Bari, Italien. Abfahrtszeit: 20:00. Die Hafenstadt Bari hat zwei extrem gegensätzliche Gesichter: einerseits die weitläufige, regelmäßig angelegte Neustadt mit endlosen Einkaufsstraßen und zahlreichen Boutiquen, andererseits die charmante, fast kleinstädtische, malerische Altstadt mit ihren verwinkelten, engen Gassen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die romanische Kathedrale, die Basilika "San Nicola" zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt.

Tag 2: Korfu (Korfu), Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kerkyra ist die Hauptstadt der griechischen Insel Korfu und befindet sich an der Ostküste der Insel. Die Hauptattraktion ist der antike Artemistempel, von dem nur noch wenige Überreste vorhanden sind. Die Altstadt von Kerkyra, die 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, ist ebenfalls einen Besuch wert. Beim Schlendern durch die Gassen entdeckt man antike Bauwerke aus.

Tag 3: Zakynthos, Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die drittgrößte und südlichste Insel im Ionischen Meer liegt nur 10 Seemeilen vor der Westküste der Peloponnes. Schon die Venezianer nannten die Insel "Fiore di Levante" (Blume des Ostens). Das milde Mittelmeerklima und der erhöhte Feuchtigkeitsgrad machen Zakynthos zu einer grünen Insel. Das neue Museum am Solomos Platz enthält byzantinische und nachbyzantinische Kunstwerke von hohem Rang. Das Museum Solomos und Kalvas enthält die Gebeine der Nationaldichter Dionysios Solomos und Andreas Kalvas in seinem Mausol.

Tag 4: Argostoli (Kefallinia), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Argostoli ist die Hauptstadt von Kefallinia, der größten der Ionischen Inseln. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Ruine des venezianischen Kastells "Agios Georgios", das im 17. Jahrhundert erbaute Kloster "Agios Andreas" mit interessanten Fresken sowie die Überreste der antiken Stadt Krane, die in mykenischer Zeit die Inselhauptstadt war. Die Hauptattraktion der Insel sind jedoch die "Seemühlen", die in der Nähe der Stadt liegen. Sie werden mit Meerwasser angetrieben, das dann im Boden.

Tag 5: Dubrovnik, Croatia. Ankunftszeit: 12:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik ist als wichtiger Kurort bekannt. Sie wurde etwa im 7. Jahrhundert von Slawen gegründet. Heutzutage ist die Stadt an der Adria für ihre guten Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Geschäfte und kulturellen Einrichtungen berühmt. Die Hauptstraße der Altstadt ist der "Stradun" (auch "Placa" genannt). Von dieser Straße aus erreicht man zu Fuß alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die gesamte Altstadt steht seit 1980 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zu den Sehenswürdigkeite.

Tag 6: Split - Spalato, Croatia. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Altstadt des Mittelmeerhafens Split an der östlichen Adriaküste in Dalmatien, Kroatien, ist seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbestätte und das Herz der zweitgrößten Stadt des Landes. Der Diokletianspalast, der über 1.500 Jahre alt ist, bildet das Zentrum dieser Stadt. Schon bei der Ankunft im Hafen überzeugt Split seine Besucher mit einer palmengesäumten Uferpromenade vor dem Diokletianspalast und den Dächern der Altstadt, die ein einzigartiges Pano.

Tag 7: Marghera (Venetien), Italien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Der Stadtteil Marghera auf dem Festland von Venedig bietet schnellen Zugang zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Lagunenstadt. Der Canal Grande schlängelt sich durch die Stadt und bietet mit den berühmten Gondeln die Möglichkeit, Venedig vom Wasser aus zu erkunden. Er passiert auch unter der ikonischen Rialtobrücke, gesäumt von zahlreichen Händlern, die in der Nähe ihre Geschäfte führen. Der Markusplatz mit dem Markusdom und dem Dogenpalast sind unumgängliche Highlights Venedigs für Besucher. Hier treffen atemberaub.

Tag 8: Bari, Italien. Ankunftszeit: 14:00. Die Hafenstadt Bari hat zwei extrem gegensätzliche Gesichter: einerseits die weitläufige, regelmäßig angelegte Neustadt mit endlosen Einkaufsstraßen und zahlreichen Boutiquen, andererseits die charmante, fast kleinstädtische, malerische Altstadt mit ihren verwinkelten, engen Gassen. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die romanische Kathedrale, die Basilika "San Nicola" zu Ehren des Schutzpatrons der Stadt.