Hinzugefügt vor 3 Tagen

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Monte Carlo nach Civitavecchia an Bord des Schiffs MS EUROPA 2 mit Stopps in Monaco, Frankreich und Italien für 12 Tage

7.690€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 12-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, leg ab in Monte Carlo und fahre mit dem Schiff MS EUROPA 2 nach Civitavecchia. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Monaco, Frankreich und Italien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (7.690€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/08/2026 - 16/08/2026 - - - 26.480€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
05/08/2026 - 16/08/2026 - - - 15.380€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Monte Carlo, Monaco. Diese zauberhafte Stadt an der Küste des Mittelmeers bietet eine Fülle von Museen, schönen Hotels und außergewöhnlicher Gastronomie.

Sehenswürdigkeiten: Exotischer Garten, die Grotte des Observatoriums, das Museum der Prähistorischen Anthropologie, die Gärten und Terrassen des Casinos, Platz des Casinos, "St. Charles" Kirche, Nationales Puppenmuseum, Treppenaufgang "La rampe Major", Fürstenpalast, Ozeanographisches Museum und Aquarium, Museum des "Alten Monacos", Wachsfigurenmuseum.

Tag 2: Monte Carlo, Monaco. Abfahrtszeit: 06:30. Diese zauberhafte Stadt an der Küste des Mittelmeers bietet eine Fülle von Museen, schönen Hotels und außergewöhnlicher Gastronomie.

Sehenswürdigkeiten: Exotischer Garten, die Grotte des Observatoriums, das Museum der Prähistorischen Anthropologie, die Gärten und Terrassen des Casinos, Platz des Casinos, "St. Charles" Kirche, Nationales Puppenmuseum, Treppenaufgang "La rampe Major", Fürstenpalast, Ozeanographisches Museum und Aquarium, Museum des "Alten Monacos", Wachsfigurenmuseum.

Tag 2: Kannen, Deutschland. Ankunftszeit: 11:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Stadt Cannes mit 70.000 Einwohnern liegt an der Côte d`Azur im Süden von Frankreich. Jedes Jahr finden hier Mitte Mai die weltberühmten Filmfestspiele statt, die von Prominenten besucht werden. Ein weiteres Highlight der Stadt ist die prächtige Promenade "Boulevard de la Croisette", die von Palmen gesäumt und mit Blumen geschmückt ist. Aufgrund der zahlreichen Festivals, Regatten, Rennen, Blumenparaden und anderen Veranstaltungen ist die Stadt am Mittelmeer auch bei Touristen sehr beliebt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Lérins-Inseln "St. Marguerite" und "St. Honorat", die Altstadt auf dem Hügel "Mont Chevalier" mit einer Burg aus der Zeit der Kreuzritter sowie das Museum und die Wallfahrtskirche "Notre-Dame de l`Espérance".

Tag 3: St. Florent (Korsika), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die französische Stadt St. Florent im Norden von Korsika fasziniert Besucher mit ihren Traumstränden und dem einzigartigen Flair, das sie umgibt. Ein absolutes Muss ist der Besuch der prachtvollen Zitadelle und der wunderschönen Kirche aus dem 12. Jahrhundert in der bezaubernden Altstadt. Genießen Sie ein Glas Wein in einem der Restaurants in der Nähe des französischen Yachthafens.

Tag 4: Livorno (Florenz), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Livorno liegt etwa 20 km von Pisa entfernt und ist mit einer Bevölkerung von 180.000 die zweitgrößte Stadt der Toskana. Über die "Fossi Medici", die Kanäle des sogenannten neuen Venedigs, die die Festung mit dem Hafen verbinden, gelangt man zur "Piazza Grande" mit dem Dom "San Francesco". Entlang der "Viale Italia" kann man bis zur Terrazza Mascagni spazieren gehen, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Meer und die gegenüber liegende Insel Gorgona hat. An der Meerespromenade befindet sich auch das städtische Aquarium "Diacinto Cestoni", das auch das Universitätszentrum für Meeresbiologie ist.

Tag 5: Portoferraio (Elba), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Portoferraio, located in the province of Livorno, is the capital of the island of Elba, which belongs to the Tuscany region. The island is renowned for its impressive harbor as well as its enchanting beautiful beaches. Le Ghiaie, Le Viste, and La Padulella stand out for their crystal-clear water, inviting visitors to swim.

Tag 6: Porto Cervo (Sardinien), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Porto Cervo auf der Insel Sardinien wurde in den 1970er Jahren als Treffpunkt für die High Society errichtet. Der Hafen ist einer der größten und bestausgestatteten im Mittelmeer und beherbergt den berühmten Yachtclub Costa Smeralda. In der Innenstadt von Porto Cervo kann man entlang der legendären Promenade schlendern und vielleicht zufällig auf Film-, TV- und Sportstars beim Einkaufen stoßen. Vom Piazzetta delle Chiacchiere bis zur Sottopiazza gibt es zahlreiche Gassen, Fenster und kleine Balkone im typischen Stil der Costa Smeralda mit vielen Geschäften bekannter Marken, bevor man zur Piazzetta gelangt, die auf den alten Hafen blickt. Die Stadt wird von wunderschönen Villen umgeben, die perfekt in die grüne mediterrane Landschaft passen. Auf jeden Fall einen Besuch wert ist die Kirche "Stella Maris" mit einem atemberaubenden Blick über das gesamte Porto Cervo am Meer.

Tag 7: Seetag.

Tag 8: Trapani (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Trapani, das antike Drepanon, erstreckt sich in Form einer Sichel an der Westküste Siziliens in das Mittelmeer. An der äußersten Spitze der Hafenstadt befindet sich der Torre di Ligny, der heute das Prähistorische Museum beherbergt. Im Museo Pepoli im alten Karmeliterkloster ist eine Ausstellung feiner Korallenarbeiten zu sehen. Angrenzend befindet sich die Santuario dell`Annunziata mit der Marmorstatue der Madonna von Trapani. Ebenfalls erwähnenswert ist das Jüdische Viertel mit dem Palazzo della Giudecca. Das älteste Viertel der Stadt, Casalecchio, besteht aus einem verwinkelten Labyrinth von engen Gassen im arabischen Stil.

Tag 9: Palermo (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die größte Stadt Siziliens erhebt sich aus der Bucht Conca d`Oro, umgeben von Orangen- und Zitronenhainen. Sie wurde im 8. Jh. v. Chr. von den Phöniziern gegründet und war unter der Herrschaft der Römer, Byzantiner, Araber, Normannen, Spanier und Bourbonen. Das historische Zentrum von Palermo zählt zu den größten Europas, mit 158 Kirchen, 55 Klöstern, über 400 Adelspalästen und 7 Theatern. Die Stadt durchläuft einen Wandel und öffnet nach umfassenden Restaurierungsarbeiten Sehenswürdigkeiten wie das Teatro Massimo, das ehemalige Kloster Spasimo, die Albergo delle Povere, die Villa Niscemi, der Palazzo Merlo, die Chiesa di San Domenico sowie viele andere für kulturell interessierte Touristen.

Tag 10: Sorrento, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt Sorrent liegt malerisch eingebettet zwischen imposanten Kalksteinfelsen, hoch über weißen Steilklippen und bietet einen fantastischen Blick auf den Golf von Neapel. Seit 2.000 Jahren zieht die Stadt Besucher mit atemberaubenden Sonnenuntergängen und duftenden Orangen- und Zitronengärten an. Heute können Besucher in Sorrent auf den Spuren der Griechen und Römer wandeln. Sehenswürdigkeiten sind der kleine Fischerhafen Marina Grande, die Piazza Tasso, benannt nach dem Dichter Torquato Tasso (1544 - 1594), dessen Denkmal hier zu finden ist, und der Duomo SS. Filippo e Giacomo aus dem 15. Jahrhundert.

Weitere Sehenswürdigkeiten: Archäologisches Museum Villa Fondi, Altstadt, Kirche des Rosenkranzes.

Tag 11: Ponza (Pontinische Inseln), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die italienische Insel Ponza, Teil der Pontinischen Inselgruppe, befindet sich im Tyrrhenischen Meer. Mit zahlreichen Tauchschulen ist die Insel ein beliebtes Reiseziel für Taucher. Zudem gibt es viele malerische Buchten, die nur mit dem Boot erreichbar sind. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die geheimnisvolle Grotte des Odysseus und die Höhle des Pontius Pilatus.

Tag 12: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen des Gottes Neptun und natürlich der Petersdom mit der Kuppel von Michelangelo.