Aktualisiert vor 4 Tagen

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Civitavecchia nach Dubrovnik an Bord des Schiffes MS EUROPA 2 mit Besuchen in Italien, Montenegro und Kroatien für 10 Tage

6.940€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 10-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, setze die Segel von Civitavecchia nach Dubrovnik an Bord des MS EUROPA 2 Schiffes. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien, Montenegro und Kroatien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (6.940€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
16/08/2026 - 25/08/2026 - - - 21.580€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
16/08/2026 - 25/08/2026 - - - 13.880€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Civitavecchia (Lazio), Italien. Abfahrtszeit: 19:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen.

Tag 2: Neapel, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Die Stadt hat griechische Wurzeln und gehörte im 11. Jahrhundert zum sizilianischen Königreich der Normannen. Von 1282 bis zur Gründung Italiens 1861 war sie die Hauptstadt des Königreichs Neapel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Piazza Garibaldi (Hauptplatz von Neapel vor dem Hauptbahnhof mit Garibaldi-Denkmal, der Via Umberto I. mit zahlreichen Geschäften, Obst- und Fischmärkten und Straßenhändlern); die Altstadtviertel (mit Hafen, dem Stadttor Porta Capuana, der Franziskus-Kirche, dem Rathaus, der Galleria Umberto I.); der ehemalige Königspalast Palazzo Reale (mit Nationalbibliothek); das Castel Sant`Elmo (aus dem 14. Jahrhundert auf einem Hügel über der Stadt); der Dom San Gennaro (aus dem 13. Jahrhundert mit dem Grab des Stadtpa.

Tag 3: Capri, Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die Insel Capri, mit einer Bevölkerung von knapp 14.000 Einwohnern, ist eine der schönsten Kalksteininseln an der Küste Italiens. Mit ihren zahlreichen Höhlen und Grotten, die sich im Golf von Neapel befinden, ist die Insel eine der vielfältigsten Inseln südlich von Neapel. Neben ihrer Hauptattraktion, der blauen Grotte, bietet Capri zahlreiche Wein-, Öl- und O.

Tag 4: Messina (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Messina ist the easternmost provincial capital of Sicily and is located on the Tyrrhenian and Ionian Seas. The city was once a famous trading city on the strait, founded in the 8th century BC by the Greeks, conquered by the Romans in 264 BC, and has since experienced a tumultuous history due to its strategic location.

Sehenswürdigkeiten: The Regional Museum, the Norman Cat.

Tag 5: Syrakus (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Die antike Stadt Syrakus an der Südostküste Siziliens ist hauptsächlich wegen der vorgelagerten Insel Ortygia bekannt, die über einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Die charmante Altstadt besticht durch enge Gassen, malerische Plätze, alte Kirchen und Paläste. Überall gibt es noch Spuren aus der griechischen Zeit. In der Neustadt befindet sich der Parco Archeologico mit römischen Monumenten und einem antiken griechischen Theater.

Sehenswürdigkeiten.

Tag 6: Seetag.

Tag 7: Kotor, Montenegro. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kotor ist eine malerische Stadt, die in der gleichnamigen Bucht liegt und von griechischen Siedlern gegründet wurde. Heute gehört sie zur Republik Montenegro. Trotz des schweren Erdbebens von 1979 blieben alle alten Gebäude erhalten. Zu den Hauptattraktionen gehören die romanische Kathedrale "Sv. Tripun" aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer prächtigen Ausstattung, die im griechisch-byzantinischen Stil erbaute Kirche "Sv. Luka", ein Uhrturm aus dem 17. Jahrhundert und die Festung "St. Ivan" mit ihren drei Verteidigungsmauern. Ein Besuch im Seefahrtsmuseum lohnt sich ebenfalls.

Die Bucht von Kotor, genannt "Boka Kotorska", zählt zu den atemberaubendsten Landschaften Europas. Als fjordartige Formation tief ins Land geschnitten, beeindruckt sie mit hohen Bergen, die sie umschließen. Mehrere kleine B.

Tag 8: Split - Spalato, Croatia. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Altstadt des Mittelmeerhafens Split an der östlichen Adriaküste in Dalmatien, Kroatien, ist seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbestätte und das Herz der zweitgrößten Stadt des Landes. Der Diokletianspalast, der über 1.500 Jahre alt ist, bildet das Zentrum dieser Stadt. Schon bei der Ankunft im Hafen überzeugt Split seine Besucher mit einer palmengesäumten Uferpromenade vor dem Diokletianspalast und den Dächern der Altstadt, die ein einzigartiges Panorama bieten.

Sehenswürdigkeiten in der Stadt: mittelalterliche A.

Tag 9: Korčula, Croatia. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die kroatische Insel Korčula, bekannt als die grünste Insel der Adria, ist eine traumhafte Perle in der Region Süddalmatien. Neben ihrer bezaubernden Landschaft und dem türkisblauen Wasser ist die Insel reich an Kultur und Kunst. Mit Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale Sveti Marco, dem Stadtmuseum.

Tag 10: Dubrovnik, Croatia. Ankunftszeit: 07:00. Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik ist als wichtiger Kurort bekannt. Sie wurde etwa im 7. Jahrhundert von Slawen gegründet. Heutzutage ist die Stadt an der Adria für ihre guten Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Geschäfte und kulturellen Einrichtungen berühmt. Die Hauptstraße der Altstadt ist der "Stradun" (auch "Placa" genannt). Von dieser Straße aus erreicht man zu Fuß alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die gesamte Altstadt steht seit 1980 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert, das Franziskanerkloster m.