Aktualisiert vor 3 Tagen

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Palma nach Korfu an Bord des Schiffes AIDAblu mit Besuchen in Spanien, Italien, Malta, Griechenland und der Türkei für 17 Tage

3.395€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 17-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, startend von Palma und auf dem Weg nach Korfu an Bord des Schiffes AIDAblu. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Spanien, Italien, Malta, Griechenland und der Türkei zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (3.395€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
30/04/2026 - 16/05/2026 3.810€ 4.940€ 6.510€ -

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
30/04/2026 - 16/05/2026 - 6.790€ 8.640€ 10.930€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
30/04/2026 - 16/05/2026 - 7.320€ 9.170€ 11.460€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
30/04/2026 - 16/05/2026 - 7.850€ 9.700€ 11.990€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Palma (Mallorca), Balearen. Abfahrtszeit: 22:00. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallorca. Im 13. und 14. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum im westlichen Mittelmeerraum. Der Handel brachte der Stadt viel Geld und Ansehen. Die meisten großen historischen Bauwerke auf Mallorca stammen aus dieser Zeit. Das Leben in Palma pulsiert sowohl auf der schattigen Prachtstraße Passeig des Born als auch in den kleinen Gassen der Altstadt. Die Stadt hat als moderne Großstadt noch ein besonders attraktives Stadtzentrum mit der beeindruckenden Kathedra.

Tag 2: Valencia, Spanien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Das an der Ostküste Spaniens gelegene Valencia wurde nach der Gründung durch die Römer im frühen Mittelalter durch die Mauren besetzt und später von den Christen wiedererobert. In der Altstadt finden sich viele sehenswerte Gebäude wie die aus dem Jahre 1262 stammende Kathedrale, deren Glockenturm das Wahrzeichen Valencias bildet, oder die Kirche der Heiligen Catalina. Die beiden gut erhaltenen Türme der mittelalterlichen Stadtmauer können besichtigt werden. Zur Erholung bietet sich eine Fahrt mit der modernen Straßenbahn zu einem der zahlreichen Strände Valencias an.

Sehenswürdigkeiten: Kathedrale, Basilika de la Virgen de los Desamparados, Kaiserliches Kloster, Kirche S.

Tag 3: Seetag.

Tag 4: Cagliari (Sardinien), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Cagliari ist die Hauptstadt Sardiniens und gleichzeitig die größte und älteste Stadt der Insel (aus dem 8. Jahrhundert v. Chr.). Sie wurde von den Phöniziern gegründet und befindet sich im Süden der Insel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Kastell Karalis aus dem 13. Jahrhundert, das Archäologische Nationalmuseum und das Museum "Siamese Cardu", die Römischen Nekropolen von "Travixeddu und Bonaria", die Kirche San Saturino aus dem 5. Jahrhundert n. Chr., die Kathedrale aus.

Tag 5: Palermo (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die größte Stadt Siziliens erhebt sich aus der Bucht Conca d`Oro, umgeben von Orangen- und Zitronenhainen. Sie wurde im 8. Jh. v. Chr. von den Phöniziern gegründet und war unter der Herrschaft der Römer, Byzantiner, Araber, Normannen, Spanier und Bourbonen. Das historische Zentrum von Palermo zählt zu den größten Europas, mit 158 Kirchen, 55 Klöstern, über 400 Adelspalästen und 7 Theatern. Die Stadt durchläuft einen Wandel und öffnet nach umfassenden Restaurierungsarbeiten Sehenswürdigkeiten wie das Teatro Massimo, das ehemalige Kloster Spasimo, die Albe.

Tag 6: Valletta, Malta. Ankunftszeit: 11:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsbauten der Altstadt mit ihren Prachtgebäuden. Die Stadt lädt zum Besuch der feierlichen Erzbischofskirche San Giovanni und des Großmeisterhospitals des Johanniterordens aus dem 16. Jh. ein. Die Republic Street, die stets überfüllt ist, zeugt von Geselligkeit und Ei.

Tag 7: Seetag.

Tag 8: Katákolon - (Olympia), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Katákolon ist ein kleiner Ort mit Hafen und Souvenir- und Juwelierläden. Es liegt 13 km östlich von Pyrgos und wird auch als Hafen von Pyrgos bezeichnet. Ein klassisches, sehr beeindruckendes Ausflugsziel führt die Besucher zu der, in den Hügeln des Peloponnes am Fuß des Berges Kronos gelegenen, antiken Ruinenstätte von Olympia. Die 1875 von deutschen Archäologen begonnenen Ausgrabungen, die bis heute andauern, brachten viele Erkenntnisse über dieses mystische Heiligtum zutage. In se.

Tag 9: Argostoli (Kefallinia), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Argostoli ist die Hauptstadt von Kefallinia, der größten der Ionischen Inseln. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Ruine des venezianischen Kastells "Agios Georgios", das im 17. Jahrhundert erbaute Kloster "Agios Andreas" mit interessanten Fresken sowie die Überreste der antiken Stadt Krane, die in mykenischer Zeit die Inselhauptstadt war. Die Hauptattraktion der Insel sind jedoch die "Seemühlen", die in der Nähe der Stadt liegen. Sie werden mit Meerwasser angetrieben, das dann im Boden verschwindet. Lange Zeit war es ein Rätsel, wohin das Wasser floss, bis.

Tag 10: Corfu, Deutschland. Ankunftszeit: 06:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 16 Stunden. Die einladende Hauptstadt liegt auf einer Halbinsel in der Mitte der Ostküste. Die Altstadt ist von engen Straßen und hohen Häusern geprägt. Sie vereint venezianische, französische, britische und typische griechische Bauelemente zu einem geglückten Gesamtbild eigener Prägung. Die Stadt wurde von den Venezianern stark befestigt; die zwei Zitadellen fallen auch heute noch jedem Besucher ins Auge. Sehenswertes sind die.

Tag 11: Seetag.

Tag 12: Souda (Kreta), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Die charmante Kleinstadt Souda auf der griechischen Insel Kreta verfügt über einen der größten Häfen im Mittelmeer. Es gibt romantische Plätze, um die Ruhe zu genießen. Besuchen Sie die Ruinen von Aptera und genießen Sie den atemberaubenden Blick über die Bucht. Machen Sie auch einen Ausflug i.

Tag 13: Santorini, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Santorini is located in the Cyclades islands in the Greek Aegean Sea. This rugged and unique island was created by a volcanic eruption. Today, residents live on the edge of the volcano crater. White villages are perched at dizzying heights near the cliffs. The most beautiful of the Cyclades islands combines blue seas, breathtaking views, and a bizarre landscape. The typical Cycladic architecture consists of cubic houses with colorful shutters and many small chapels with blue domes.

Sehenswürdigkeiten: Ausgrabungsstätte von Akrotiri, Strand von Mavro Rac.

Tag 14: Kuşadası (Ephesos), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die einstige Piratenhochburg Kusadasi hat sich in den letzten Jahren zu einem bekannten Urlaubsort in der Türkei entwickelt. Typisch für die Stadt sind die vielen Fischrestaurants am Hafen, verlockende Boutiquen, orientalische Antiquitätengeschäfte, Bars und Straßencafés entlang der Uferpromenade.

Sehenswürdigkeiten: Die historische "Mehmet-Pascha-Karawanserei" aus dem 17. Jahrhundert, der.

Tag 15: Piräus (Athen), Deutschland. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das Archäologische Museum mi.

Tag 16: Seetag.

Tag 17: Corfu, Deutschland. Ankunftszeit: 06:00. Die einladende Hauptstadt liegt auf einer Halbinsel in der Mitte der Ostküste. Die Altstadt ist von engen Straßen und hohen Häusern geprägt. Sie vereint venezianische, französische, britische und typische griechische Bauelemente zu einem geglückten Gesamtbild eigener Prägung. Die Stadt wurde von den Venezianern stark befestigt; die zwei Zitadellen fallen auch heute noch jedem Besucher ins Auge. Sehenswertes sind die.