Hinzugefügt vor 6 Tagen

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Monte Carlo nach Piräus an Bord des Seabourn Quest-Schiffs mit Besuchen in Monaco, Italien, Frankreich, Malta, Montenegro, Kroatien, Albanien und Griechenland für 18 Tage

9.998€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 18-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, startend in Monte Carlo und weiter nach Piräus an Bord des Schiffes Seabourn Quest. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Reiseziele in Monaco, Italien, Frankreich, Malta, Montenegro, Kroatien, Albanien und Griechenland zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (9.998€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
04/06/2026 - 21/06/2026 - - - 20.000€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Monte Carlo, Monaco. Abfahrtszeit: 17:00. Diese zauberhafte Stadt an der Küste des Mittelmeers bietet eine Fülle von Museen, schönen Hotels und außergewöhnlicher Gastronomie.

Sehenswürdigkeiten: Exotischer Garten, die Grotte des Observatoriums, das Museum der Prähistorischen Anthropol.

Tag 2: Portovenere, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Portovenere, located on the Gulf of La Spezia, is one of the most beautiful ancient sites on the Ligurian Riviera. With its impressive harbor and numero.

Tag 3: Bonifacio (Korsika), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Insel Bonifacio, die sich am südlichsten Punkt von Korsika befindet, ragt über die Meeresbucht, die umliegenden kleinen Inseln und die Klippen.

Das Stadtbild von Bonifacio spiegelt die Architektur des Mittelalters und der späten französischen Epoche wider. Die Strände und das Meer in der Umgebung der korsischen Hafenstadt eignen s.

Tag 4: Porto Cervo (Sardinien), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Porto Cervo auf der Insel Sardinien wurde in den 1970er Jahren als Treffpunkt für die High Society errichtet. Der Hafen ist einer der größten und bestausgestatteten im Mittelmeer und beherbergt den berühmten Yachtclub Costa Smeralda. In der Innenstadt von Porto Cervo kann man entlang der legendären Promenade schlendern und vielleicht zufällig auf Film-, TV- und Sportstars beim Einkaufen stoßen. Vom Piazzetta delle Chiacchiere bis zur Sot.

Tag 5: Seetag.

Tag 6: Taormina (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Taormina ist eine mittelalterliche Stadt an der Ostküste von Sizilien, die malerisch 200 Meter über dem Meer liegt. Die Stadt bezaubert mit engen Gassen, Treppenwegen, einem antiken Theater und den "hängenden Gärten". Rund um das griechische Theater erstrecken sich belebte Straßen mit Souvenirläden und Restaurants, die regio.

Tag 7: Taormina (Sicily), Italien. Abfahrtszeit: 18:00. Taormina ist eine mittelalterliche Stadt an der Ostküste von Sizilien, die malerisch 200 Meter über dem Meer liegt. Die Stadt bezaubert mit engen Gassen, Treppenwegen, einem antiken Theater und den "hängenden Gärten". Rund um das griechische Theater erstrecken sich belebte Straßen mit Souvenirläden und Restaurants, die regio.

Tag 8: Valletta, Malta. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsbauten der Altstadt mit ihren Prachtgebäuden. Die Stadt lädt zum Be.

Tag 9: Seetag.

Tag 10: Kotor, Montenegro. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kotor ist eine malerische Stadt, die in der gleichnamigen Bucht liegt und von griechischen Siedlern gegründet wurde. Heute gehört sie zur Republik Montenegro. Trotz des schweren Erdbebens von 1979 blieben alle alten Gebäude erhalten. Zu den Hauptattraktionen gehören die romanische Kathedrale "Sv. Tripun" aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer prächtigen Ausstattung, die im griechisch-byzantinischen Stil erbaute Kirche "Sv. Luka", ein Uhrturm aus dem 17. Jahrhundert und die Festung "St. Ivan" mit ihren d.

Tag 11: Dubrovnik, Croatia. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik ist als wichtiger Kurort bekannt. Sie wurde etwa im 7. Jahrhundert von Slawen gegründet. Heutzutage ist die Stadt an der Adria für ihre guten Einkaufsmöglichkeiten, zahlreichen Geschäfte und kulturellen Einrichtungen berühmt. Die Hauptstraße der Altstadt ist der "Stradun" (auch "Placa" genannt). Von dieser Straße aus erreicht man zu Fuß.

Tag 12: Korčula, Croatia. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die kroatische Insel Korčula, bekannt als die grünste Insel der Adria, ist eine traumhafte Perle in der Region Süddalmatien. Neben ihrer bezaubernden Landschaft und dem türkisblauen Wasse.

Tag 13: Brindisi, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die italienische Stadt Brindisi ist gleichzeitig die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Apulien. Für geschichtsinteressierte Besucher sind die beiden sehenswerten Burgen, d.

Tag 14: Saranda, Albanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die einst ruhige Erholungsstadt Saranda am Ionischen Meer hat sich zu einem belebten Treffpunkt entwickelt, der vor allem von Besuchern aus Griechenland gerne besucht wird. Von hier aus erreicht man die antike Stadt Butrint, die seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. bewohnt ist und Stadtmauern aus verschiedenen Epochen aufweist. Die großflächigen antiken Ausgrabungsstätten umfassen ein Theater, einen Dionysos-Altar, einen Asklepius-Tempel, ein.

Tag 15: Zakynthos, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die drittgrößte und südlichste Insel im Ionischen Meer liegt nur 10 Seemeilen vor der Westküste der Peloponnes. Schon die Venezianer nannten die Insel "Fiore di Levante" (Blume des Ostens). Das milde Mittelmeerklima und der erhöhte Feuchtigkeitsgrad machen Zakynthos zu einer grünen Insel. Das neue Museum am Solomos Platz enthält byzantinische und nachbyzantinische Ku.

Tag 16: Seetag.

Tag 17: Nauplia (Peloponnesisch), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die charmante Stadt Nauplia, einst Hauptstadt Griechenlands, ist ideal für Ausflüge in die Umgebung, wie zum antiken Mykene und dem berühmten Amphitheater von Epidaurus. Ein Spazi.

Tag 18: Piräus (Athen), Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavern.