Aktualisiert vor 4 Tagen

Kreuzfahrt im Mittelmeer von Istanbul nach Malaga an Bord des MS Hamburg Schiffs mit Besuchen in der Türkei, Griechenland, Malta, Italien, Tunesien und Spanien für 12 Tage

2.565€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 12-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, startend in Istanbul und fahre mit dem Schiff MS Hamburg nach Malaga. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in der Türkei, Griechenland, Malta, Italien, Tunesien und Spanien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.565€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
11/12/2026 - 22/12/2026 3.420€ 4.750€ - -

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
11/12/2026 - 22/12/2026 5.130€ 6.650€ - 9.880€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Istanbul, Deutschland. Eine Welthauptstadt mit einem einzigartigen Charakter. Eine Stadt voller Schönheit und Kontraste, mit einer atemberaubenden Weltgeschichte, von Byzanz über Konstantinopel bis zur modernen Gegenwart. Istanbul ist jedoch nicht nur Kultur. Günstiges Einkaufen, orientalische Küche genießen und neue Menschen kennenlernen sind nur einige Beispiel.

Tag 2: Istanbul, Deutschland. Abfahrtszeit: 23:00. Eine Welthauptstadt mit einem einzigartigen Charakter. Eine Stadt voller Schönheit und Kontraste, mit einer atemberaubenden Weltgeschichte, von Byzanz über Konstantinopel bis zur modernen Gegenwart. Istanbul ist jedoch nicht nur Kultur. Günstiges Einkaufen, orientalische Küche genießen und neue Menschen kennenlernen sind nur einige Beispiel.

Tag 3: Dardanellen, Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 12:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 3 Stunden. Die "Dardanellen" sind eine 65 km lange Meerenge, die das Mittelmeer und das Marmarameer verbindet. Sie ist an der schmalsten Stelle 1,3 km breit und bildet eine natürliche Grenze zwischen Europa und Asien. Wichtige Städte in der Umgebung sind Gelibolu (Gallipoli) auf der europäischen Seite sowie Canakkale.

Tag 4: Piräus (Athen), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Piräus, eine moderne Hafenstadt, ist seit der Antike der Hafen von Athen, der einst durch Mauern mit der Hauptstadt verbunden war. Heutzutage sind nur noch Ruinen von diesen Mauern übrig geblieben. Piräus ist bekannt für sein lebhaftes Nachtleben und die romantischen Fischtavernen am Meer. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der antike Hafen Zea Marina, die Überreste der Langen Mauern aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., das Archäologische Museum mi.

Tag 5: Seetag.

Tag 6: Valletta, Malta. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Valletta ist die erste Stadt der Moderne, die vollständig auf dem Reißbrett von Jean de la Valetta vom Johanniterorden entworfen wurde. Die Hauptstadt Maltas ist Weltkulturerbe der UNESCO. Schon bei der Einfahrt in den Hafen sieht man die gewaltigen Befestigungsbauten der Altstadt mit ihren Prachtgebäuden. Die Stadt lädt zum Besuch der feierlichen Erzbischofskirche San Giovanni und des Großmeisterhospitals des Johanniterordens aus dem 16. Jh. ein. Die Republic Street, die stets überfüllt ist, zeugt von Geselligkeit und Ei.

Tag 7: Trapani (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:30. Abfahrtszeit: 18:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Trapani, das antike Drepanon, erstreckt sich in Form einer Sichel an der Westküste Siziliens in das Mittelmeer. An der äußersten Spitze der Hafenstadt befindet sich der Torre di Ligny, der heute das Prähistorische Museum beherbergt. Im Museo Pepoli im alten Karmeliterkloster ist eine Ausstellung feiner Korallenarbeiten zu sehen. Angrenzend befindet sich die Santuario dell`Annunziata mit der Marmorstatue der Madonna von Trapani. Ebenfalls erwähnenswert ist das Jüdische Viertel mit dem Palazzo della Giud.

Tag 8: Die Galeere (Tunesien), Tunesien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. The seaside town of La Goulette is located in the northeast of Tunis. The port city offers the opportunity to sit outside the restaurants and cafes on beautiful and hot summer nights, especially to enjoy seafood s.

Tag 9: Cagliari (Sardinien), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Cagliari ist die Hauptstadt Sardiniens und gleichzeitig die größte und älteste Stadt der Insel (aus dem 8. Jahrhundert v. Chr.). Sie wurde von den Phöniziern gegründet und befindet sich im Süden der Insel. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Kastell Karalis aus dem 13. Jahrhundert, das Archäologische Nationalmuseum und das Museum "Siamese Cardu", die Römischen Nekropolen von "Travixeddu und Bonaria", die Kirche San Saturino aus dem 5. Jahrhundert n. Chr., die Kathedrale aus.

Tag 10: Seetag.

Tag 11: Cartagena, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die Hafenstadt Cartagena, die sich im Südosten Spaniens an der Costa Calida befindet, ist ideal für einen Landausflug geeignet. Die Architektur der Stadt reflektiert die römische Zeit, in der sie erbaut wurde. Zu den Hauptattraktionen zählen das antike römische Theater, das Jugendstil-Rathaus und das Grand Hotel. Die malerische Altstadt mit i.

Tag 12: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 08:30. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.

Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba", der im 11. Jahrhundert erbaut wurde und ein archäologisches Museum beherbergt, die Stadt-Kathedrale, die um 1528 errichtet wurde und charmante Kapellen wie die "Capilla Mayor" und "Capilla del Sagrado Corazón" hat, zahlreiche Kirchen, das Geburtshaus von Pablo Picasso, Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert w.