Aktualisiert vor 5 Tagen

Mittelmeer-Kreuzfahrt ab Civitavecchia an Bord des Costa Pacifica-Schiffs mit Stopps in Italien, Frankreich und Spanien für 8 Tage

909€ 1.059€ (-14%)

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 8-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer und stich vom Hafen Civitavecchia an Bord des Schiffes Costa Pacifica in See. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien, Frankreich und Spanien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (909€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/04/2026 - 25/04/2026 1.260€ 1.450€ 1.740€ 2.540€
25/04/2026 - 02/05/2026 1.330€ 1.530€ 1.810€ 2.660€
02/05/2026 - 09/05/2026 1.410€ 1.600€ 1.890€ 2.780€
09/05/2026 - 16/05/2026 1.480€ 1.680€ 1.960€ 2.880€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/04/2026 - 25/04/2026 1.820€ 2.080€ 2.460€ 2.760€
25/04/2026 - 02/05/2026 1.920€ 2.180€ 2.560€ 2.880€
02/05/2026 - 09/05/2026 2.020€ 2.280€ 2.660€ 3.000€
09/05/2026 - 16/05/2026 2.120€ 2.380€ 2.760€ 3.100€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/04/2026 - 25/04/2026 1.820€ 2.080€ 2.460€ 2.760€
25/04/2026 - 02/05/2026 1.920€ 2.180€ 2.560€ 2.880€
02/05/2026 - 09/05/2026 2.020€ 2.280€ 2.660€ 3.000€
09/05/2026 - 16/05/2026 2.120€ 2.380€ 2.760€ 3.980€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
18/04/2026 - 25/04/2026 1.820€ 2.080€ 2.460€ 3.680€
25/04/2026 - 02/05/2026 1.920€ 2.180€ 2.560€ 3.780€
02/05/2026 - 09/05/2026 2.020€ 2.280€ 2.660€ 3.000€
09/05/2026 - 16/05/2026 2.120€ 2.380€ 2.760€ 4.780€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Civitavecchia (Lazio), Italien. Abfahrtszeit: 18:30. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen.

Tag 2: Savona, Italien. Ankunftszeit: 08:30. Abfahrtszeit: 16:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die italienische Hafenstadt und die Hauptstadt der Provinz Savona liegt an der ligurischen Küste. Die charmante Altstadt mit prächtigen Kirchen, gut sortierten Geschäften und einem modernen Museums-Komplex lädt zum Schlendern, Einkaufen und Tauchen in die Geschichte der Stadt und der Region ein. Sehenswürdigkeiten sind der Dom, der Festungsturm Magellan, der Palazzo.

Tag 3: Marseille, Deutschland. Ankunftszeit: 07:30. Abfahrtszeit: 15:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Marseille ist der größte und älteste Hafen an der französischen Mittelmeerküste und ein lebendiges Zentrum. Die Stadt wurde im 6. Jh. v. Chr. von griechischen Siedlern in einer malerischen Bucht gegründet und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum. Als weltoffene und gastfreundliche Touristenstadt bietet Marseille zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Basilika St-Victor, der Alte Hafen, das Armenhaus "la Ville Charité", die Kathedrale "la Major", das Rathaus, das Stadtgeschichtliche Mu.

Tag 4: Palma (Mallorca), Balearen. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 12 Stunden. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallorca. Im 13. und 14. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum im westlichen Mittelmeerraum. Der Handel brachte der Stadt viel Geld und Ansehen. Die meisten großen historischen Bauwerke auf Mallorca stammen aus dieser Zeit. Das Leben in Palma pulsiert sowohl auf der schattigen Prachtstraße Passeig des Born als auch in den kleinen Gassen der Altstadt. Die Stadt hat als moderne Großstadt noch ein besonders attraktives Stadtzentrum mit der beeindruckenden Kathedra.

Tag 5: Valencia, Spanien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Das an der Ostküste Spaniens gelegene Valencia wurde nach der Gründung durch die Römer im frühen Mittelalter durch die Mauren besetzt und später von den Christen wiedererobert. In der Altstadt finden sich viele sehenswerte Gebäude wie die aus dem Jahre 1262 stammende Kathedrale, deren Glockenturm das Wahrzeichen Valencias bildet, oder die Kirche der Heiligen Catalina. Die beiden gut erhaltenen Türme der mittelalterlichen Stadtmauer können besichtigt werden. Zur Erholung bietet sich eine Fahrt mit der modernen Straßenbahn zu einem der zahlreichen Strände Valencias an.

Sehenswürdigkeiten: Kathedrale, Basilika de la Virgen de los Desamparados, Kaiserliches Kloster, Kirche S.

Tag 6: Seetag.

Tag 7: La Spezia, Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die Stadt La Spezia, die etwa 110.000 Einwohner zählt, liegt auf den grünen Hügeln Italiens. Im Norden grenzt sie an die steil abfallenden Berge der "Cinque Terre", während im Süden, bei "Carrara", herrliche Badestrände zu finden sind. La Spezia gilt als moderne Hafen- und Industriestadt mit dem Charme des Jugendstils. Das Stadtbild ist geprägt von Palmen und Oleanderbäumen. Die Stadt profitiert sowohl vom Tourismus als auch vom nahegelegenen Marinestützpunkt.

Sehenswürdigkeit.

Tag 8: Civitavecchia (Lazio), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen.