
Aktualisiert vor 17 Stunden
Kreuzfahrt im Mittelmeer von Civitavecchia nach Barcelona an Bord des Schiffes Norwegian Epic mit Besuchen in Italien, Frankreich und Spanien für 8 Tage
Kreuzfahrt im Mittelmeer von Civitavecchia nach Barcelona an Bord des Schiffes Norwegian Epic mit Besuchen in Italien, Frankreich und Spanien für 8 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 8-tägiges Kreuzfahrtabenteuer im Mittelmeer, steche von Civitavecchia aus in See und mache dich auf den Weg nach Barcelona an Bord des Schiffes Norwegian Epic. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Italien, Frankreich und Spanien zu erkunden.
Tag 2: Salerno, Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Salerno is located directly on the eponymous Gulf, where Capri is also situated, and is the capital of the province of Campania. Charming is the romantic old town, dominated by the Cathedral of San Matteo and the Castello di Arechi with its mighty bell tower.
Sehenswürdigkeiten: Dom mit Dommuseum, Aquädukt, Archäologisches Museum, Provinzmuseum, Altstadt mit römischer, byzantinischer und normannischer Architektur.
Tag 3: Catania (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die italienische Hafenstadt liegt am Fuße des Ätna. Catania ist die zweitgrößte Stadt Siziliens und stellt das wichtigste Industriezentrum der Gegend dar. Außerdem ist die Stadt an der Ionischen Küste für ihre fruchtbaren Zitrusgärten bekannt.
Sehenswürdigkeiten: The Old Town district of Catania with the Cathedral, Cathedral of St. Agatha, baroque noble palaces, Ursino Castle; Ride the cable car to Mount Etna.
Rewritten in German:
Sehenswürdigkeiten: Das Altstadtviertel von Catania mit dem Dom, der Kathedrale St. Agatha, barocken Adelspalästen, und dem Ursino-Kastell; Fahrt mit der Drahtseilbahn zum Ätna.
Tag 4: Seetag.
Tag 5: Livorno (Florenz), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Livorno liegt etwa 20 km von Pisa entfernt und ist mit einer Bevölkerung von 180.000 die zweitgrößte Stadt der Toskana. Über die "Fossi Medici", die Kanäle des sogenannten neuen Venedigs, die die Festung mit dem Hafen verbinden, gelangt man zur "Piazza Grande" mit dem Dom "San Francesco". Entlang der "Viale Italia" kann man bis zur Terrazza Mascagni spazieren gehen, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Meer und die gegenüber liegende Insel Gorgona hat. An der Meerespromenade befindet sich auch das städtische Aquarium "Diacinto Cestoni", das auch das Universitätszentrum für Meeresbiologie ist.
Tag 6: Villefranche-sur-Mer, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Das malerische Villefranche-sur-Mer in der Nähe von Nizza war schon in der Antike ein bedeutender Hafenstadt am Mittelmeer. Die Stadt spielte eine strategische Rolle, was noch heute an der Festung erkennbar ist, die jetzt als Kunstmuseum für Werke von Picasso, Miró und regionalen Künstlern dient. Besondere Sehenswürdigkeiten in der "Freistadt", wo im 13. Jahrhundert Steuerfreiheit galt, sind die überdachte Straße Rue Obscure, die durch die Gebäude der Altstadt führt, sowie die Hafenkapelle St-Pierre aus dem 14. Jahrhundert, die vom Multi-Künstler Jean Cocteau im Jahr 1957 neu gestaltet wurde.
Tag 7: Marseille, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Marseille ist der größte und älteste Hafen an der französischen Mittelmeerküste und ein lebendiges Zentrum. Die Stadt wurde im 6. Jh. v. Chr. von griechischen Siedlern in einer malerischen Bucht gegründet und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum. Als weltoffene und gastfreundliche Touristenstadt bietet Marseille zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Basilika St-Victor, der Alte Hafen, das Armenhaus "la Ville Charité", die Kathedrale "la Major", das Rathaus, das Stadtgeschichtliche Museum, das Museum der Römischen "Docks", das Archäologische Museum, das Museum "Longchamp", das Museum "Grobet-Labadié" und das Museum "Cantini".
Tag 8: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". Barcelona hat tagsüber geschäftiges Treiben sowie ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die "Ramblas", die im Zentrum gelegene prächtige Flaniermeile mit zahlreichen Straßencafés, Geschäften, Restaurants, Bars und Diskotheken. Weiterhin darf man "El Puerto" nicht versäumen, den Hafen mit einer wunderschönen Aussicht über Barcelona und den nahegelegenen Boulevard "Paseo de Colón".
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (1.276€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
06/06/2027 - 13/06/2027 | 1.670€ | 3.410€ | 3.380€ | 4.150€ |
18/07/2027 - 25/07/2027 | 1.770€ | 3.620€ | 3.560€ | 4.330€ |
01/08/2027 - 08/08/2027 | 1.770€ | 3.620€ | 3.560€ | 4.330€ |
15/08/2027 - 22/08/2027 | 1.770€ | 3.410€ | 3.380€ | 4.150€ |
12/09/2027 - 19/09/2027 | 1.620€ | 3.130€ | 3.110€ | 3.850€ |
26/09/2027 - 03/10/2027 | 1.570€ | 3.020€ | 3.030€ | 3.760€ |
10/10/2027 - 17/10/2027 | 1.530€ | 2.920€ | 2.940€ | 3.660€ |
24/10/2027 - 31/10/2027 | 1.480€ | 2.830€ | 2.760€ | 3.460€ |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
06/06/2027 - 13/06/2027 | 2.950€ | 3.830€ | 4.180€ | 4.570€ |
18/07/2027 - 25/07/2027 | 3.140€ | 4.040€ | 4.380€ | 4.750€ |
01/08/2027 - 08/08/2027 | 3.140€ | 4.040€ | 4.380€ | 4.750€ |
15/08/2027 - 22/08/2027 | 3.140€ | 3.830€ | 4.180€ | 4.570€ |
12/09/2027 - 19/09/2027 | 2.850€ | 3.540€ | 3.880€ | 4.270€ |
26/09/2027 - 03/10/2027 | 2.750€ | 3.440€ | 3.780€ | 4.180€ |
10/10/2027 - 17/10/2027 | 2.650€ | 3.340€ | 3.690€ | 4.080€ |
24/10/2027 - 31/10/2027 | 2.560€ | 3.240€ | 3.490€ | 3.880€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
06/06/2027 - 13/06/2027 | 3.660€ | 4.550€ | 4.900€ | 5.290€ |
18/07/2027 - 25/07/2027 | 3.860€ | 4.760€ | 5.090€ | 5.470€ |
01/08/2027 - 08/08/2027 | 3.860€ | 4.760€ | 5.090€ | 5.470€ |
15/08/2027 - 22/08/2027 | 3.760€ | 4.450€ | 4.800€ | 5.190€ |
12/09/2027 - 19/09/2027 | 3.000€ | 3.680€ | 4.020€ | 4.410€ |
26/09/2027 - 03/10/2027 | 2.890€ | 3.580€ | 3.920€ | 4.320€ |
10/10/2027 - 17/10/2027 | 2.790€ | 3.480€ | 3.830€ | 4.220€ |
24/10/2027 - 31/10/2027 | 2.700€ | 3.390€ | 3.630€ | 4.020€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
06/06/2027 - 13/06/2027 | 4.380€ | 5.260€ | 5.620€ | 6.000€ |
18/07/2027 - 25/07/2027 | 4.580€ | 5.470€ | 5.810€ | 6.190€ |
01/08/2027 - 08/08/2027 | 4.580€ | 5.470€ | 5.810€ | 6.190€ |
15/08/2027 - 22/08/2027 | 4.380€ | 5.070€ | 5.420€ | 5.810€ |
12/09/2027 - 19/09/2027 | 3.130€ | 3.820€ | 4.160€ | 4.550€ |
26/09/2027 - 03/10/2027 | 3.030€ | 3.720€ | 4.060€ | 4.460€ |
10/10/2027 - 17/10/2027 | 2.920€ | 3.620€ | 3.960€ | 4.360€ |
24/10/2027 - 31/10/2027 | 2.840€ | 3.520€ | 3.770€ | 4.160€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Civitavecchia (Lazio), Italien. Abfahrtszeit: 17:00. Die italienische Hauptstadt Rom wird auch als „die Ewige Stadt“ bezeichnet, da sie immer noch wertvolle, weltberühmte Schätze aus der Antike beherbergt. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die "Thermen des Caracalla", das kaiserliche Forum, das Kolosseum, die "Piazza Navona", der Brunnen des Gottes Neptun und natürlich der Petersdom mit der Kuppel von Michelangelo.Tag 2: Salerno, Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Salerno is located directly on the eponymous Gulf, where Capri is also situated, and is the capital of the province of Campania. Charming is the romantic old town, dominated by the Cathedral of San Matteo and the Castello di Arechi with its mighty bell tower.
Sehenswürdigkeiten: Dom mit Dommuseum, Aquädukt, Archäologisches Museum, Provinzmuseum, Altstadt mit römischer, byzantinischer und normannischer Architektur.
Tag 3: Catania (Sicily), Italien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 19:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Die italienische Hafenstadt liegt am Fuße des Ätna. Catania ist die zweitgrößte Stadt Siziliens und stellt das wichtigste Industriezentrum der Gegend dar. Außerdem ist die Stadt an der Ionischen Küste für ihre fruchtbaren Zitrusgärten bekannt.
Sehenswürdigkeiten: The Old Town district of Catania with the Cathedral, Cathedral of St. Agatha, baroque noble palaces, Ursino Castle; Ride the cable car to Mount Etna.
Rewritten in German:
Sehenswürdigkeiten: Das Altstadtviertel von Catania mit dem Dom, der Kathedrale St. Agatha, barocken Adelspalästen, und dem Ursino-Kastell; Fahrt mit der Drahtseilbahn zum Ätna.
Tag 4: Seetag.
Tag 5: Livorno (Florenz), Italien. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Livorno liegt etwa 20 km von Pisa entfernt und ist mit einer Bevölkerung von 180.000 die zweitgrößte Stadt der Toskana. Über die "Fossi Medici", die Kanäle des sogenannten neuen Venedigs, die die Festung mit dem Hafen verbinden, gelangt man zur "Piazza Grande" mit dem Dom "San Francesco". Entlang der "Viale Italia" kann man bis zur Terrazza Mascagni spazieren gehen, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Meer und die gegenüber liegende Insel Gorgona hat. An der Meerespromenade befindet sich auch das städtische Aquarium "Diacinto Cestoni", das auch das Universitätszentrum für Meeresbiologie ist.
Tag 6: Villefranche-sur-Mer, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Das malerische Villefranche-sur-Mer in der Nähe von Nizza war schon in der Antike ein bedeutender Hafenstadt am Mittelmeer. Die Stadt spielte eine strategische Rolle, was noch heute an der Festung erkennbar ist, die jetzt als Kunstmuseum für Werke von Picasso, Miró und regionalen Künstlern dient. Besondere Sehenswürdigkeiten in der "Freistadt", wo im 13. Jahrhundert Steuerfreiheit galt, sind die überdachte Straße Rue Obscure, die durch die Gebäude der Altstadt führt, sowie die Hafenkapelle St-Pierre aus dem 14. Jahrhundert, die vom Multi-Künstler Jean Cocteau im Jahr 1957 neu gestaltet wurde.
Tag 7: Marseille, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Marseille ist der größte und älteste Hafen an der französischen Mittelmeerküste und ein lebendiges Zentrum. Die Stadt wurde im 6. Jh. v. Chr. von griechischen Siedlern in einer malerischen Bucht gegründet und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum. Als weltoffene und gastfreundliche Touristenstadt bietet Marseille zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Basilika St-Victor, der Alte Hafen, das Armenhaus "la Ville Charité", die Kathedrale "la Major", das Rathaus, das Stadtgeschichtliche Museum, das Museum der Römischen "Docks", das Archäologische Museum, das Museum "Longchamp", das Museum "Grobet-Labadié" und das Museum "Cantini".
Tag 8: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 07:00. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". Barcelona hat tagsüber geschäftiges Treiben sowie ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die "Ramblas", die im Zentrum gelegene prächtige Flaniermeile mit zahlreichen Straßencafés, Geschäften, Restaurants, Bars und Diskotheken. Weiterhin darf man "El Puerto" nicht versäumen, den Hafen mit einer wunderschönen Aussicht über Barcelona und den nahegelegenen Boulevard "Paseo de Colón".