Aktualisiert vor 18 Stunden

Kreuzfahrt in den Kanarischen Inseln ab Marseille an Bord des Costa Fortuna-Schiffs mit Stopps in Frankreich, Italien und Spanien für 15 Tage

2.099€

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer auf den Kanarischen Inseln, leg ab von Marseille an Bord des Costa Fortuna Schiffs. Während deiner Reise hast du die Gelegenheit, verschiedene fesselnde Ziele in Frankreich, Italien und Spanien zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.099€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
03/10/2025 - 17/10/2025 3.720€ 4.500€ 5.220€ 6.000€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
03/10/2025 - 17/10/2025 4.200€ 4.980€ 5.700€ 6.400€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
03/10/2025 - 17/10/2025 4.200€ 4.980€ 5.700€ 6.400€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
03/10/2025 - 17/10/2025 4.200€ 4.980€ 5.700€ 6.400€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Marseille, Deutschland. Abfahrtszeit: 17:00. Marseille ist der größte und älteste Hafen an der französischen Mittelmeerküste und ein lebendiges Zentrum. Die Stadt wurde im 6. Jh. v. Chr. von griechischen Siedlern in einer malerischen Bucht gegründet und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum. Als weltoffene und gastfreundliche Touristenstadt bietet Marseille zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Basilika St-Victor, der Alte Hafen, das Armenhaus "la Ville Charité", die Kathedrale "la Major", das Rathaus, das Stadtgeschichtliche Mu.

Tag 2: Savona, Italien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 16:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 7 Stunden 30 Minuten. Die italienische Hafenstadt und die Hauptstadt der Provinz Savona liegt an der ligurischen Küste. Die charmante Altstadt mit prächtigen Kirchen, gut sortierten Geschäften und einem modernen Museums-Komplex lädt zum Schlendern, Einkaufen und Tauchen in die Geschichte der Stadt und der Region ein. Sehenswürdigkeiten sind der Dom, der Festungsturm Magellan, der Palazzo.

Tag 3: Seetag.

Tag 4: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 14:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 6 Stunden. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.

Sehenswürdigkeiten: Der Königspalast "Alcazaba", der im 11. Jahrhundert erbaut wurde und ein archäologisches Museum beherbergt, die Stadt-Kathedrale, die um 1528 errichtet wurde und charmante Kapellen wie die "Capilla Mayor" und "Capilla del Sagrado Corazón" hat, zahlreiche Kirchen, das Geburtshaus von Pablo Picasso, Bauwerke aus dem 18. Jahrhundert w.

Tag 5: Seetag.

Tag 6: Funchal (Madeira), Portugal. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Funchal ist die Hauptstadt von Madeira und befindet sich an der Südküste der Insel. Die Hafenstadt erstreckt sich von einem relativ flachen Küstengebiet bis in die angrenzenden Bergketten. Neben Entspannung in den schwimmenden Cafés an der Promenade bietet Funchal auch die Möglichkeit zum Einkaufen in der Markthalle, die eine Vielzahl von Fisch, Blumen und Gemüse anbietet. Das Stadtzentrum ist ebenfalls einen Besuch wert, mit der berühmten Festungsanlage in der Altstadt und dem dominanten "Pico Fort" in der Oberstadt, auch bekannt als "Castelo de São de Pico". Am Fuß der Festung liegt der Englische Friedhof. Weitere Seh.

Tag 7: Fuerteventura (Kanarische Inseln), Spanien. Ankunftszeit: 13:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Fuerteventura has spring-like temperatures all year round. This is why the island is known as the "Island of Eternal Spring". Volcanic mountains, vast steppes, picturesque coves, and dreamy beaches characterize the island`s landscape. Charming fishing villages with old village churches and watchtowers are typical of Fuerteventura.

Sehenswürdigkeiten: Die Hauptstadt Puerto del Rosario, das Städtchen Betancuria mit einem archäologischen Museum und der Kathedrale "Vega de Rio Palmas".

Tag 8: Arrecife (Lanzarote), Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Arrecife ist die Hauptstadt von Lanzarote mit etwa 40.000 Einwohnern. Noch vor 200 Jahren gab es hier nur einen kleinen Hafen, der zu der damaligen Hauptstadt Teguise gehörte. Erst im letzten Jahrhundert begann sich die Stadt langsam zu entwickeln. Arrecife besteht beinahe ausnahmslos aus kleinen verwinkelten Gassen. Sehenswürdigkeiten: Das "Castillo de San Gabriel" mit Archäologischem Museum und das "Castillo de San José". Die H.

Tag 9: Las Palmas (Gran Canaria), Spain. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Las Palmas de Gran Canaria ist die Hauptstadt der Insel Gran Canaria und beherbergt zwei große Strände in seinen beiden Buchten. Der Hafen Puerto de la Luz zählt zu den wichtigsten Häfen Europas. Die Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und besticht durch ihre historische Altstadt, in der die Kathedrale Santa Ana steht. Die Kathedrale wurde seit 1497 immer wieder restauriert und umgebaut, was zu einer Mischung aus Gotik, Renaissance und Neoklassik führte. Weitere Attraktionen in der Altstadt sind das Kolumbushaus Casa de Colón und das Museo Canario, das das Leben der Ureinwohner der Insel dokumenti.

Tag 10: Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa), Spain. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist eine einladende, lebhafte Stadt, die neben malerischen Straßen, Parks und Plätzen auch den berühmten botanischen Garten beheimatet. Das Zentrum von Santa Cruz verbindet alte Viertel mit moderner Architektur. In unmittelbarer Nähe der Stadt befinden sich die beliebten Strände Las Gaviotas und Las Teresitas. Ein Ausflug auf den Berg Monte de la Esperanza vor der Stadt ist ebenso lohnenswert, da man vom Gipfel aus einen atemberaubenden Blick über die Insel hat.

Sehenswürdigkeiten: Plaza de España mit Kriegsdenkmal, Museen.

Tag 11: Seetag.

Tag 12: Cádiz, Spanien. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die südspanische Küstenstadt in Andalusien verfügt über einen Handels- und einen Kriegshafen. Sie ist durch eine schmale Landzunge verbunden, die 9 km lang ist und eine Brücke hat. Die Bevölkerung umfasst 154.000 Einwohner. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, die um 1100 v.Chr. von den Phöniziern gegründet wurde, gehören die medizinische Fakultät der Universität Sevilla, die Alte Kathedrale aus dem 13. und 16. Jahrhundert und die Neue Kathedrale, die im 18. und 19. Jah.

Tag 13: Seetag.

Tag 14: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 14:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 6 Stunden. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In der gotischen Altstadt "Barri Gotic" befindet sich die Kathedrale "La Seu" aus dem 13. Jahrhundert. Das Wahrzeichen von Barcelona ist jedoch die von Antonio Gaudí entworfene Kirche "Sagrada Familia". Barcelona hat tagsüber geschäftiges Treiben sowie ein aktives Nachtleben. Eine weitere Sehenswürdigkeit sind die "Ramblas", die im Zentrum gelegene prächtige Flaniermeile mit zahlreichen Straßencafés, G.

Tag 15: Marseille, Deutschland. Ankunftszeit: 09:00. Marseille ist der größte und älteste Hafen an der französischen Mittelmeerküste und ein lebendiges Zentrum. Die Stadt wurde im 6. Jh. v. Chr. von griechischen Siedlern in einer malerischen Bucht gegründet und entwickelte sich schnell zu einem bedeutenden Handelszentrum. Als weltoffene und gastfreundliche Touristenstadt bietet Marseille zahlreiche Einkaufs-, Unterhaltungs- und Erholungsmöglichkeiten. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Basilika St-Victor, der Alte Hafen, das Armenhaus "la Ville Charité", die Kathedrale "la Major", das Rathaus, das Stadtgeschichtliche Mu.