
Aktualisiert vor 2 Tagen
Kreuzfahrt auf den Kanarischen Inseln von Las Palmas nach Palma an Bord des Schiffes AIDAperla mit Besuchen in Spanien für 13 Tage
Kreuzfahrt auf den Kanarischen Inseln von Las Palmas nach Palma an Bord des Schiffes AIDAperla mit Besuchen in Spanien für 13 Tage
Über diese Kreuzfahrt
Begib dich auf ein 13-tägiges Kreuzfahrtabenteuer auf den Kanarischen Inseln, leg ab von Las Palmas und steuere mit dem Schiff AIDAperla auf Palma zu. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene fesselnde Destinationen in Spanien zu erkunden.
Tag 2: Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa), Spain. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist eine einladende, lebhafte Stadt, die neben malerischen Straßen, Parks und Plätzen auch den berühmten botanischen Garten beheimatet. Das Zentrum von Santa Cruz verbindet alte Viertel mit moderner Architektur. In unmittelbarer Nähe der Stadt.
Tag 3: Die Palme (Kanarische Inseln), Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt Santa Cruz de la Palma, die an der Ostküste der Insel La Palma im Nordwesten des Kanarischen Archipels liegt, di.
Tag 4: Funchal (Madeira), Portugal. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Funchal ist die Hauptstadt von Madeira und befindet sich an der Südküste der Insel. Die Hafenstadt erstreckt sich von einem relativ flachen Küstengebiet bis in die angrenzenden Bergketten. Neben Entspannung in den schwimmenden Cafés an der Promenade bietet Funchal auch die Möglichkeit zum Einkaufen in der Markth.
Tag 5: Seetag.
Tag 6: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an.
Tag 7: Cádiz, Spanien. Ankunftszeit: 18:00. Die südspanische Küstenstadt in Andalusien verfügt über einen Handels- und einen Kriegshafen. Sie ist durch eine schmale Landzunge verbunden, die 9 km lang ist und eine Brücke hat. Die Bevölkerung umfasst 154.000 Einwohner. Zu den Sehens.
Tag 8: Cádiz, Spanien. Abfahrtszeit: 20:00. Die südspanische Küstenstadt in Andalusien verfügt über einen Handels- und einen Kriegshafen. Sie ist durch eine schmale Landzunge verbunden, die 9 km lang ist und eine Brücke hat. Die Bevölkerung umfasst 154.000 Einwohner. Zu den Sehens.
Tag 9: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.
Sehenswürdigkeiten:.
Tag 10: Seetag.
Tag 11: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 07:30. Abfahrtszeit: 17:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In.
Tag 12: Palma (Mallorca), Balearen. Ankunftszeit: 05:00. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallor.
Tag 13: Palma (Mallorca), Balearen. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallor.
Kabinenpreise
Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.880€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.
Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.
Preis für eine Einzelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
22/03/2027 - 03/04/2027 | - | 4.490€ | 5.130€ | - |
Preis für eine Doppelkabine
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
22/03/2027 - 03/04/2027 | - | 5.760€ | 6.510€ | 9.390€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
22/03/2027 - 03/04/2027 | - | 6.450€ | 7.200€ | 10.080€ |
Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern
Kreuzfahrtdatum | Innenkabine | Außenkabine | Balkonkabine | Suite |
22/03/2027 - 03/04/2027 | - | 7.140€ | 7.890€ | 10.770€ |
Kreuzfahrtroute
Tag 1: Las Palmas (Gran Canaria), Spain. Abfahrtszeit: 22:00. Las Palmas de Gran Canaria ist die Hauptstadt der Insel Gran Canaria und beherbergt zwei große Strände in seinen beiden Buchten. Der Hafen Puerto de la Luz zählt zu den wichtigsten Häfen Europas. Die Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und besticht durch ihre historische Altstadt, in der die.Tag 2: Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa), Spain. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 15 Stunden. Die Inselhauptstadt Santa Cruz de Tenerife ist eine einladende, lebhafte Stadt, die neben malerischen Straßen, Parks und Plätzen auch den berühmten botanischen Garten beheimatet. Das Zentrum von Santa Cruz verbindet alte Viertel mit moderner Architektur. In unmittelbarer Nähe der Stadt.
Tag 3: Die Palme (Kanarische Inseln), Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt Santa Cruz de la Palma, die an der Ostküste der Insel La Palma im Nordwesten des Kanarischen Archipels liegt, di.
Tag 4: Funchal (Madeira), Portugal. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Funchal ist die Hauptstadt von Madeira und befindet sich an der Südküste der Insel. Die Hafenstadt erstreckt sich von einem relativ flachen Küstengebiet bis in die angrenzenden Bergketten. Neben Entspannung in den schwimmenden Cafés an der Promenade bietet Funchal auch die Möglichkeit zum Einkaufen in der Markth.
Tag 5: Seetag.
Tag 6: Lissabon, Portugal. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die weiße Stadt am Meer, die auf sieben Hügeln erbaut wurde und vom Naturhafen "Rio Tejo" umrahmt ist, wurde von den Phöniziern etwa im 9. bis 7. Jh. v. Chr. gegründet. Heute ist es die Hauptstadt von Portugal und gleichzeitig eine der ältesten Städte Europas. Lissabon ist reich an.
Tag 7: Cádiz, Spanien. Ankunftszeit: 18:00. Die südspanische Küstenstadt in Andalusien verfügt über einen Handels- und einen Kriegshafen. Sie ist durch eine schmale Landzunge verbunden, die 9 km lang ist und eine Brücke hat. Die Bevölkerung umfasst 154.000 Einwohner. Zu den Sehens.
Tag 8: Cádiz, Spanien. Abfahrtszeit: 20:00. Die südspanische Küstenstadt in Andalusien verfügt über einen Handels- und einen Kriegshafen. Sie ist durch eine schmale Landzunge verbunden, die 9 km lang ist und eine Brücke hat. Die Bevölkerung umfasst 154.000 Einwohner. Zu den Sehens.
Tag 9: Malaga, Spanien. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Malaga wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von den seefahrenden Phöniziern gegründet. Heute ist Malaga eine moderne Stadt mit einem bedeutenden Handelshafen, einem Flughafen und einer Universität. Malaga hat ganzjährig ein optimales Klima und zählt daher zu den wichtigsten Urlaubszielen auf der iberischen Halbinsel.
Sehenswürdigkeiten:.
Tag 10: Seetag.
Tag 11: Barcelona, Spanien. Ankunftszeit: 07:30. Abfahrtszeit: 17:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Die Stadt ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne. Man findet hier sowohl historische Bauwerke aus dem Mittelalter als auch moderne Architektur. Barcelona gilt als das wichtigste Wirtschaftszentrum Kataloniens. In kultureller Hinsicht hat die Mittelmeer-Metropole einiges zu bieten, z.B. das Picasso-Museum, das Museum für Moderne Kunst sowie das Nationale Kunstmuseum von Katalonien. In.
Tag 12: Palma (Mallorca), Balearen. Ankunftszeit: 05:00. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallor.
Tag 13: Palma (Mallorca), Balearen. Der Hafen von Palma de Mallorca kann gleichzeitig acht Kreuzfahrtschiffe beherbergen. Diese können am Nordwest- und Südwestkai sowie an der Westmole anlegen. Das Stadtzentrum liegt etwa 6 bis 7 km von der Westmole und etwa 5 km vom Nordwest- bzw. Südwestkai entfernt. Es gibt einen Shuttle-Service, der etwa 9 € pro Person kostet. Man kann jedoch auch mit Bussen in das Zentrum der Hauptstadt der Balearen gelangen. Palma de Mallorca ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum von Mallor.