Aktualisiert vor 5 Tagen

Kreuzfahrt in Ostasien von Incheon nach Tokio an Bord des Schiffes Norwegian Spirit mit Besuchen in Südkorea und Japan für 15 Tage

2.127€ 3.274€ (-35%)

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Ostasien, das von Incheon nach Tokio an Bord des Schiffes Norwegian Spirit führt. Während deiner Reise hast du die Gelegenheit, verschiedene faszinierende Ziele in Südkorea und Japan zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (2.127€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
17/10/2025 - 03/11/2025 3.800€ 4.480€ 7.000€ -
19/10/2025 - 02/11/2025 2.680€ 3.450€ 6.160€ 14.850€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
17/10/2025 - 03/11/2025 6.550€ - - -
19/10/2025 - 02/11/2025 4.260€ 4.660€ 7.910€ 15.260€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
17/10/2025 - 03/11/2025 9.140€ - - -
19/10/2025 - 02/11/2025 5.210€ 5.610€ 8.860€ 18.160€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
17/10/2025 - 03/11/2025 11.730€ - - -
19/10/2025 - 02/11/2025 6.160€ 6.650€ 9.810€ 19.040€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Incheon (Seoul), Südkorea. Abfahrtszeit: 16:00. Die Stadt Incheon beeindruckt mit dem zweitgrößten Hafen des Landes und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Incheon-Brücke, die eine Strecke von 21 Kilometern überbrückt und den Stadtteil Songdo mit dem internationalen Flughafen verbindet. Naturliebhaber können das Naherholungsgebiet auf der Insel Wolmido besuchen oder sich am Eulwangni-Strand entspannen. Etwa anderthalb Stunden von Incheon entfernt liegt die Hauptstadt Seoul, die mit dem gleichen U-Bahnnetz verbunden ist. Seoul, die größte Stadt Südkoreas und Hauptstadt des Landes, gilt als äußerst beliebt und hochentwickelt. Von dem höchsten Gebäude der Stadt, dem YTN Seoul Tower, hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Der Turm, der 230 Meter hoch ist, bietet verschiedene Ebenen zum Einkaufen und Essen. Der Gyeongbokgung-Palast ist.

Tag 2: Jeju, Südkorea. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die subtropische Vulkaninsel ist die größte und schönste Insel Südkoreas, die in der Koreastraße südwestlich von Jeollanam-do liegt. Der erloschene Vulkan Hallasan, mit 1.950 Metern der höchste Berg in Südkorea, beherbergt einen Kratersee. Der Nationalpark umfasst viele vulkanisch geformte Hügel und zahlreiche Lavatunnel, die der Landschaft eine besondere Atmosphäre verleihen. Einer dieser Tunnel, Manjang.

Tag 3: Nagasaki (Kyūshū), Japan. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Nagasaki ist die einzige Stadt in Japan mit europäischem Einfluss, da nur hier während der 300-jährigen Isolation des Landes einige Siedlungen zugelassen wurden. Die Stadt liegt am Ende einer Bucht zwischen Hügelketten, von denen man einen schönen Blick über die Stadt, die vorgelagerten Inseln und das Meer hat. Mit den alten Straßenbahnen kann man sich sehr gut in der Stadt bewegen und die Sehenswürdigkeiten besuchen.

Nagasaki ist eine geschäftige und farbenfrohe Stadt, aber ihre tragische Vergangenheit als zweites Ziel eines Atombombenabwurfs überschattet die faszinierende frühe Geschichte der Begegnung mit den Portugiesen und Holländern. Urakami, das Zentrum der Atomexplosion, ist heute ein wohlhabender, ruhiger Vorort. Hier befinden sich das beklemmende Atombombenmuseum, eine.

Tag 4: Shimonoseki, Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Shimonoseki ist eine historische Stadt in Japan, bekannt für ihre wunderschöne Küstenlinie, frischen Meeresfrüchte und die berühmte Fugu (Kugelfisch) Küche. Sie ist auch bekannt für die Kanmonkyo Brücke, die die Inseln Honshu und Kyushu verbindet und somit ein wichtiger Durchgang zwischen den beiden Regionen ist. Die reiche Geschichte, die traditionelle Kultu.

Tag 5: Sakaiminato (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Im Südwesten Japans in der Präfektur Tottori liegt die Stadt Sakaiminato mit knapp 35.000 Einwohnern. Während des Zweiten Weltkrieges war sie ein bedeutender Fischereihafen, der den Westen Japans mit frischem Fisch versorgte. Sakaiminato ist der Geburtsort des be.

Tag 6: Kanazawa (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 17:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 10 Stunden. Kanazawa ist eine Präfekturstadt auf der Noto-Halbinsel. Es ist eine größe Stadt mit vielen Denkmälern aus der Edo-Zeit, insbesondere dem wunderschönen Landschaftsgarten Kenrokuen, einem der drei schönsten traditionellen Landschaftsgärten Japans. Ein Besuch der Kutaniyaki-Porzellanmanufaktur im Nagamachi Viertel lohnt sich, wo in früheren Zeiten viele Samurai lebten. In Kanazawa.

Tag 7: Niigata (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 15:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Niigata ist eine Küstenstadt auf der Insel Honshū in Japan. Bekannt für ihre malerischen Ausblicke auf das Japanische Meer und die umliegenden Berge, bietet Niigata eine Mischung aus städtischen Annehmlichkeiten und Outdoor-Aktivitäten. Die Stadt ist berühmt für ihre köstlichen Meeresfrüchte, insbesondere den lokal gefangenen.

Tag 8: Otaru / Sapporo (Hokkaidō), Japan. Ankunftszeit: 13:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Die historische Hafenstadt Otaru liegt an der Westküste von Hokkaido, der nördlichsten der vier Hauptinseln Japans. Obwohl die Stadt mit rund 170.000 Einwohnern für japanische Verhältnisse eher klein ist, zählt sie mit über fünf Millionen Besuchern jährlich zu den bedeutendsten touristischen Destinationen des Landes. Der Fischfang und der internationale Seehandel spielen eine wichtige Rolle in der Wirtschaft der Stadt, die maßgeblich zur historischen und wirtschaftlichen Entwicklung Hokkaidos beigetragen hat. Otarus Architektur und das malerische Hafenviertel sind ein Erbe und ein Zeugnis dieser bewegten Vergangenheit. Der lebhafte Hafen bildet einen harmonischen Kontrast zur.

Tag 9: Hakodate (Hokkaidō), Japan. Ankunftszeit: 11:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Stadt Hakodate mit 320.000 Einwohnern liegt am südlichen Ende der japanischen Insel Hokkaido. Im Jahr 1859 war sie eine der ersten fünf japanischen Städte, die für den Außenhandel geöffnet wurden und somit als Tor zur Außenwelt dienten. Hakodate ist auch der traditionelle Ausgangspunkt für Reisen nach Hokkaido, die entweder mit der Fähr.

Tag 10: Seetag.

Tag 11: Nagoya (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Nagoya ist die viertgrößte Stadt Japans und die Hauptstadt von Aichi. Die Stadt ist ein bedeutendes Industriezentrum, insbesondere in den Branchen Chemie, Automobilbau und Schiffbau. Die Tokugawa Ieyasu Burg, erbaut im Jahr 1612, ist ein sehenswertes Wahrzeichen. Nach schweren Luftangriffen im Jahr 1945 wurde sie 1959 wieder aufgebaut. In der Nähe von Nagoya, in Inazawa, befindet sich die Burg Kiyosu-jo, die im Jahr 1405 errichtet wurde. Die rote Ootebashi Brücke ü.

Tag 12: Kobe (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Kobe is the capital of Hyogo Prefecture and one of the largest cities in Japan. The city is located between a large lake and the Rokko Mountains and is one of the most beautiful and cosmopolitan cities in Japan. For several centurie.

Tag 13: Shimizu (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 11:00. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Shimizu ist eine Stadt im Sunto Distrikt der Präfektur Shizuoka und bekannt für ihre malerische Landschaft. Mit etwa 245.000 Einwohnern liegt sie an der Südostküste von Honshu. In der Nähe befindet sich die Stadt Shizuoka, die für ihren Teehandel und die Produktion von Bambus und Korbw.

Tag 14: Tokio (Honshū), Japan. Ankunftszeit: 08:00. Tokio, die Hauptstadt Japans mit fast 8 Millionen Einwohnern, verbindet Tradition und Fortschritt. Buddhistische Tempel finden sich neben Einrichtungen der Shinto-Kultur und Wolkenkratzern. In beschaulichen Gassen gibt es Kimonos, Fächer und geschnitzte Miniaturfiguren, nicht weit davon aber auch moderne Bankenviertel und vornehme architektonische Meisterwerke. Erholung findet man im spektakulären Koraku-Garten mit Nachbildungen japanischer Landschaften, Nervenkitzel dagegen auf dem Fischmarkt, wo Fisch in Auktionen ersteigert werden kann. Über 90.000 Kunstgegenstände finden sich im größten japanischen Museum, dem Nationalmuseum. 1958 bauten die Ja.

Tag 15: Tokio (Honshū), Japan. Tokio, die Hauptstadt Japans mit fast 8 Millionen Einwohnern, verbindet Tradition und Fortschritt. Buddhistische Tempel finden sich neben Einrichtungen der Shinto-Kultur und Wolkenkratzern. In beschaulichen Gassen gibt es Kimonos, Fächer und geschnitzte Miniaturfiguren, nicht weit davon aber auch moderne Bankenviertel und vornehme architektonische Meisterwerke. Erholung findet man im spektakulären Koraku-Garten mit Nachbildungen japanischer Landschaften, Nervenkitzel dagegen auf dem Fischmarkt, wo Fisch in Auktionen ersteigert werden kann. Über 90.000 Kunstgegenstände finden sich im größten japanischen Museum, dem Nationalmuseum. 1958 bauten die Ja.