Aktualisiert vor 23 Stunden

Kreuzfahrt in der Ostsee von Kapstadt nach Dover an Bord des Schiffes Crown Princess mit Stopps in Südafrika, Namibia, Spanien, Marokko, Frankreich, Belgien, Polen, Schweden, Finnland, Estland, Dänemark und den Niederlanden für 34 Tage

6.246€ 6.984€ (-11%)

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 34-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in der Ostsee, das in Kapstadt beginnt und mit dem Schiff Crown Princess bis nach Dover führt. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Südafrika, Namibia, Spanien, Marokko, Frankreich, Belgien, Polen, Schweden, Finnland, Estland, Dänemark und den Niederlanden zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (6.246€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
30/05/2026 - 04/07/2026 11.360€ 11.720€ 15.640€ -
01/06/2026 - 04/07/2026 11.690€ 12.020€ 15.630€ 20.820€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
30/05/2026 - 04/07/2026 12.500€ 12.860€ 16.760€ -
01/06/2026 - 04/07/2026 13.970€ 14.310€ 17.890€ 23.040€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
30/05/2026 - 04/07/2026 12.210€ 12.580€ 21.910€ -
01/06/2026 - 04/07/2026 14.290€ 18.000€ - 23.040€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit zwei Kindern

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
30/05/2026 - 04/07/2026 12.220€ 12.580€ 21.900€ -
01/06/2026 - 04/07/2026 14.290€ 18.000€ - 23.040€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Cape Town, Deutschland. Kapstadt, auch bekannt als Cape Town auf Englisch und Kaapstad auf Afrikaans, beherbergt das Parlament von Südafrika sowie einen anglikanischen und einen katholischen Erzbischof. Es ist die Hauptstadt der westlichen Kapprovinz und ein kulturelles Zentrum mit zwei Universitäten und Forschungsinstituten.

Museen, Bibliotheken, Theater, botanischer und zoologischer Garten. Kapstadt liegt am nördlichen Rand der Kaphalbinsel und ist einer der größten Häfen sowie eines der wichtigsten Industriezentren Südafrikas. Die Vororte erstrecken sich über die Meerenge der Kaphalbinsel hinaus, bis weit ins Weinland. Der älteste Stadtteil liegt zwischen der Table Bay und den Hängen des 1.086 Meter hohen Tafelbergs. Kapstadt.

Kapstadt ist auch ein beliebter Urlaubsort. Der Tafelberg prägt die Landschaft. Eine Seilbahn fährt seit 1926 auf den Gipfel. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten gehören das älteste Gebäude der Stadt (und des Landes), das Castle Good Hope (1666), die Niederländische Reformationskirche (1699) und das alte Rathaus (175.

Tag 2: Cape Town, Deutschland. Abfahrtszeit: 18:00. Kapstadt, auch bekannt als Cape Town auf Englisch und Kaapstad auf Afrikaans, beherbergt das Parlament von Südafrika sowie einen anglikanischen und einen katholischen Erzbischof. Es ist die Hauptstadt der westlichen Kapprovinz und ein kulturelles Zentrum mit zwei Universitäten und Forschungsinstituten.

Museen, Bibliotheken, Theater, botanischer und zoologischer Garten. Kapstadt liegt am nördlichen Rand der Kaphalbinsel und ist einer der größten Häfen sowie eines der wichtigsten Industriezentren Südafrikas. Die Vororte erstrecken sich über die Meerenge der Kaphalbinsel hinaus, bis weit ins Weinland. Der älteste Stadtteil liegt zwischen der Table Bay und den Hängen des 1.086 Meter hohen Tafelbergs. Kapstadt.

Kapstadt ist auch ein beliebter Urlaubsort. Der Tafelberg prägt die Landschaft. Eine Seilbahn fährt seit 1926 auf den Gipfel. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten gehören das älteste Gebäude der Stadt (und des Landes), das Castle Good Hope (1666), die Niederländische Reformationskirche (1699) und das alte Rathaus (175.

Tag 3: Seetag.

Tag 4: Walvisbucht, Namibia. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Walvis Bay ist einer der wichtigsten Seehäfen Namibias und aufgrund des reichen Fischbestands und der vielfältigen Flora und Fauna ein beliebtes Reiseziel. Der Name deutet darauf hin, dass in der Stadt Spuren der deutschen Kolonialherrschaft zu finden sind. Die Rheinische Missionskirche wurde beispielsweise in Hamburg erbaut und gilt als das älteste Gebäude der Stadt. I.

Tag 5 - 11: Seetag.

Tag 12: Mindelo (São Vicente), Kap Verde. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Mindelo ist die zweitgrößte Stadt in Kap Verde und befindet sich malerisch in einer wunderschönen Bucht. Die Stadt wird vom größten und bedeutendsten Hafen des Landes, dem "Porto Grande", geprägt. Mindelo strahlt das Flair einer internationalen Hafenstadt aus und bleibt weiterhin ein kulturelles und intellektuelles Zentrum des Archipels.

Attraktionen: The Old Town, the Fish Market, replica of the "Torre de Belém" from Lisbon, which is the landmark of the city.

Attraktionen:.

Tag 13 - 14: Seetag.

Tag 15: Las Palmas (Gran Canaria), Spain. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Las Palmas de Gran Canaria ist die Hauptstadt der Insel Gran Canaria und beherbergt zwei große Strände in seinen beiden Buchten. Der Hafen Puerto de la Luz zählt zu den wichtigsten Häfen Europas. Die Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur und besticht durch ihre historische Altstadt, in der die Kathedrale Santa Ana steht. Die Kathedrale wurde seit 1497 immer wieder restauriert und umgebaut, was zu einer Mischung aus Gotik, Renaissance und Neoklassik führte. Weitere Attraktionen in der Altstadt sind das Kolumbushaus Casa de Colón und das Museo Canario, das das Leben der Ureinwohner der Insel dokumenti.

Tag 16: Seetag.

Tag 17: Casablanca, Marokko. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Casablanca is a modern metropolis with few ancient buildings and Moroccan cultural elements. It is characterized by French colonial influences. The cityscape, initially made up of wide boulevards and French-inspired townhouses from the 1930s and 1940s, is now complemented by new skyscrapers and buildings in a neo-Oriental style. The main attractions in Casablanca are the "Hassan II Mosque" and the artisan market "Youtiya" in the new Medina, the Habbous district. The key structures in the Medina.

Tag 18: Seetag.

Tag 19: A Coruña, Spanien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Hafenstadt La Coruña liegt im äußersten Nordwesten des Landes am Atlantik und ist die Hauptstadt von Galicien. Im Jahre 1588 war sie Schauplatz der Schlacht zwischen dem spanischen König Felipe II. und England. Die Stadt zeichnet sich durch die Atmosphäre und den Meeresgeruch des Atlantiks, ihre verglasten Balkone und regenverwaschenen Steine aus. Der Hafen von La Coruña prägt das lebendige und gastfreundliche Leben der Einwohner.

Attraktionen: Das Fischerviertel "Pescaderia" mit seinen typischen Bars.

Tag 20: Seetag.

Tag 21: Le Havre, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 20:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 13 Stunden. Der Hafen "Le Havre de Grace" wurde von François I im Jahr 1517 am rechten Ufer der Mündung der Seine gegründet. Die Seepromenade, der Strand und die Hafenbecken erstrecken sich bis ins Zentrum der Stadt. Der Charakter der Stadt wird maßgeblich von der Seinemündung und dem Hafen geprägt. Le Havre ist nicht nur ein wichtiger Handelshafen, sondern bietet auch einen Yachthafen und einen Strand. Die Alabasterküste mit ihren hohen Kreidefelsen erstreckt sich von Le Havre nach Norden bis zur Somme-Mündung. Als einstige maritime Stadt ist Le Havre heute der fünftgrößte Hafen in Europa.

Sehen.

Tag 22: Zeebrugge (Flanders), Belgien. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Zeebrugge, der größte Fischereihafen Belgiens, liegt nur zwölf Kilometer vom historischen Brügge entfernt, verbunden durch einen langen Kanal. In Brügge lohnt sich ein Spaziergang durch die Stadt. An der ausgedehnten Strandpromenade laden zahlreiche Cafés zum Verweilen ein. Die Fischauktionshalle im Hinterhafen zählt zu den größten und modernsten in Europa und kann bei einer Hafenrundfahrt besichtigt werden. Zeebrugge verfügt außerdem über einen Yachthafen mit Platz für etwa hundert Schiffe.

Sehenswürdigkeiten: St. George Memorial, Pierre Va.

Tag 23 - 24: Seetag.

Tag 25: Gdingen (Gdynia), Polen. Ankunftszeit: 09:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Die Hafenstadt Gdynia ist bekannt für ihre großen Werften und das belebte Stadtleben mit zahlreichen Designerläden, Bars und Cafés entlang der Straßen. Sie erstreckt sich über sieben Hügel und ist von den langen Stränden der Ostsee und den Wäldern Polens umgeben.

Die Kulturhauptstadt Polens präsentiert im Juni die internationalen Jazzspiele "Gdynia Summer Jazz Days" und Ende September das "Festival der Polnischen Spielfilme". Außerdem finden in der Sommersaison zahlreiche Segelregatten statt. Sehenswürdigkeiten: Der Pier am.

Tag 26: Visby (Gotland), Schweden. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 8 Stunden. Umgeben von der 3,6 km langen mittelalterlichen Stadtmauer, der einzigen Skandinaviens, schmiegen sich die malerischen Fachwerkhäuser von Visby, überragt von den imposanten Packhäusern aus der Hansezeit, den mit Efeu bewachsenen Ruinen und den hohen Türmen der Marienkirche. Visby inszeniert seine Vergangenheit nicht bloß museal, sondern ist eine lebendige Stadt mit zahlreichen Festivals, einem belebten Yachthafen, einem Fährhafen und einem Sandstrand gleich vor den Toren der Stadtmauer. Die Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander und es lohnt sich, die historische Hansestadt zu Fuß zu erkunden. Darüber hinaus bietet Visby eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen, Festivals und Events – vom Volkstanz bis zum Rockkonzert, vom Mysterienspiel bis zur.

Tag 27: Helsinki, Finnland. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Helsinki is the capital of Finland and the largest city in the country with nearly 600,000 inhabitants.

Das Wahrzeichen der Großstadt ist der Dom. Gebäude aus dem Jugendstil und Klassizismus prägen das Stadtbild. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Festung Suomenlinna, das Nationaltheater, die orthodoxe Uspenski-Kathedrale und das R.

Tag 28: Tallinn, Estland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Tallinn is the capital of Estonia and is located in the north of the country directly on the Baltic Sea.

The TV tower is an important landmark and also the tallest building in Estonia. On a clear day, you can enjoy views all the way to the Finnish coast.

The unique Alexander Nev.

Tag 29: Stockholm, Schweden. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 16:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden. Stockholm mit seiner atemberaubenden Lage an der Mündung des Mälaren in die Ostsee ist eine Kombination aus erhabener Schönheit und königlicher Pracht, einer pulsierenden, modernen Stadt mit historischem Charme. Auf 14 Inseln gelegen, gilt sie als eine der schönsten Hauptstädte Europas. Prachtvolle Gebäude, grüne Oasen, eine Innenstadt mit unzähligen alten Alleen und historischen Plätzen und ein reiches Kulturleben machen den Reiz dieser Stadt aus. Außerdem ist das Wasser in Stockholm so sauber, dass man sogar mitten in der Stadt baden und angeln kann! Die Altstadt ist umgeben von wunderschönen alten Häusern und dem Königlichen Schloss, das seit dem 12. Jahrhundert Wohnsitz der schwedischen Könige und Königinnen ist.

Tag 30: Seetag.

Tag 31: Kopenhagen, Germany. Ankunftszeit: 10:00. Abfahrtszeit: 21:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks, in der laut UN-Statistiken die glücklichsten Menschen der Welt leben. Die Stadt lässt sich am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden, da das Zentrum nicht zu groß und gut überschaubar ist. Ein Muss ist der Nyhavn, ein Wasserkanal mit vielen alten Segelschiffen, der von bunten Häusern gesäumt ist, die in Gelb, Grün und Rot gestrichen sind. Außerdem sollte man unbedingt die kleine Meerjungfrau besuchen, eine Bronzestatue aus dem Märchen von Hans Christian Andersen, die si.

Tag 32: Seetag.

Tag 33: IJmuiden (Amsterdam), Niederlande. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Das Amsterdam des Nordens! Entlang der Grachten und Kanäle und in verwinkelten Gassen zwischen den typischen Treppengiebelhäuschen bietet Amsterdam ein Flair von Gemütlichkeit und einzigartiger Weltoffenheit. Idyllische Straßencafés, lebendige Trödelmärkte, das Anne-Frank-Haus, das Rijks- oder Van-Gog.

Tag 34: Dover, England. Ankunftszeit: 04:00. Der Hafen von Dover liegt nur 28 km von Frankreich entfernt. Jährlich werden hier 14 Millionen Passagiere durchgeschleust, um zwischen der britischen Insel und dem französischen Festland zu pendeln. Dover ist jedoch vor allem bekannt für seine wunderschönen weißen Klippen, auf denen die größte Festung Englands steht. Zu den weiteren S.