Aktualisiert vor 18 Stunden

Kreuzfahrt in Afrika von Kapstadt an Bord des Schiffes Seven Seas Voyager mit Besuchen in Südafrika und Namibia für 15 Tage

8.810€ 9.739€ (-10%)

Über diese Kreuzfahrt

Begib dich auf ein 15-tägiges Kreuzfahrtabenteuer in Afrika, das von Kapstadt aus an Bord des Schiffes Seven Seas Voyager startet. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, verschiedene faszinierende Ziele in Südafrika und Namibia zu erkunden.

Kabinenpreise

Der Kreuzfahrtpreis oben auf der Seite (8.810€) gilt für die Unterbringung einer Person in einer Doppelkabine. Um den Gesamtpreis der Kabine zu erhalten, multiplizieren Sie diesen Preis mit zwei. Alle nachfolgenden Preise gelten für die gesamte Kabine und erfordern keine zusätzliche Multiplikation.

Alle auf dieser Website angegebenen Preise sind ungefähre Angaben und stellen kein öffentliches Angebot dar. Für genaue Preisinformationen kontaktieren Sie bitte den Dienstleister.

Preis für eine Einzelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
11/01/2026 - 28/01/2026 - - - 17.490€
13/01/2026 - 27/01/2026 - - - 16.560€

Preis für eine Doppelkabine

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
11/01/2026 - 28/01/2026 - - - 17.620€
13/01/2026 - 27/01/2026 - - - 19.480€

Preis für eine Kabine für zwei Erwachsene mit einem Kind

KreuzfahrtdatumInnenkabineAußenkabineBalkonkabineSuite
11/01/2026 - 28/01/2026 - - - 21.340€

Kreuzfahrtroute

Tag 1: Cape Town, Deutschland. Abfahrtszeit: 17:00. Kapstadt, auch bekannt als Cape Town auf Englisch und Kaapstad auf Afrikaans, beherbergt das Parlament von Südafrika sowie einen anglikanischen und einen katholischen Erzbischof. Es ist die Hauptstadt der westlichen Kapprovinz und ein kulturelles Zentrum mit zwei Universitäten und Forschungsinstituten.

Museen, Bibliotheken, Theater, botanischer und zoologischer Garten. Kapstadt liegt am nördlichen Rand der Kaphalbinsel und ist einer der größten Häfen sowie eines der wichtigsten Industriezentren Südafrikas. Die Vororte erstrecken sich über die Meerenge der Kaphalbinsel hinaus, bis weit ins Weinland. Der älteste Stadtteil liegt zwischen der Table Bay und den Hängen des 1.086 Meter hohen Tafelbergs. Kapstadt.

Kapstadt ist auch ein beliebter Urlaubsort. Der Tafelberg prägt die Landschaft. Eine Seilbahn fährt seit 1926 auf den Gipfel. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten gehören das älteste Gebäude der Stadt (und des Landes), das Castle Good Hope (1666), die Niederländische Reformationskirche (1699) und das alte Rathaus (1755).

Das Malaienviertel am Signal Hill ist ein kultureller Höhepunkt der Stadt. Weitere interessante Orte sind das Parlamentsgebäu.

Tag 2: Seetag.

Tag 3: Walvisbucht, Namibia. Ankunftszeit: 11:00. Walvis Bay ist einer der wichtigsten Seehäfen Namibias und aufgrund des reichen Fischbestands und der vielfältigen Flora und Fauna ein beliebtes Reiseziel. Der Name deutet darauf hin, dass in der Stadt Spuren der deutschen Kolonialherrschaft zu finden sind. Die Rheinische Missionskirche wurde beispielsweise in Hamburg erbaut und gilt als das älteste Gebäude der Stadt. In der Nähe befindet sich ein großes Vogelschut.

Tag 4: Walvisbucht, Namibia. Abfahrtszeit: 12:00. Walvis Bay ist einer der wichtigsten Seehäfen Namibias und aufgrund des reichen Fischbestands und der vielfältigen Flora und Fauna ein beliebtes Reiseziel. Der Name deutet darauf hin, dass in der Stadt Spuren der deutschen Kolonialherrschaft zu finden sind. Die Rheinische Missionskirche wurde beispielsweise in Hamburg erbaut und gilt als das älteste Gebäude der Stadt. In der Nähe befindet sich ein großes Vogelschut.

Tag 5: Seetag.

Tag 6: Kapstadt, Deutschland. Beeindruckende Felsklippen und eine einzigartige Landschaft prägen den südwestlichsten Punkt Afrikas. Das Kap war bei Seefahrern früher gefürchtet und liegt ganz in der Nähe der Metropole Kapstadt. Heute passieren zahlreiche Kreuzfahrtschiffe dies.

Tag 7: Port Elizabeth (Port Elizabeth), Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Port Elizabeth / Gqeberha liegt an der Algoa Bay und ist die fünftgrößte Stadt Südafrikas. Die hübsche Altstadt hat ihren kleinstädtischen Charme behalten, während moderne Gebäude die Außenbezirke der Stadt säumen. Es lohnt sich, den 52 m hohen Glockenturm, den Campanile, zu besteigen, von dem man einen ausgezeichneten Blick über Hafen und Zentrum hat. An der Castle Hill Street steht eines des ältesten Gebäude der Stadt, das 1827 errichtete Pfarrhaus, das heute das Historische Museum beherbergt. Weitere Sehenswürdigkeiten: Fort Frederick.

Tag 8: Port Elizabeth (Port Elizabeth), Deutschland. Abfahrtszeit: 21:00. Port Elizabeth / Gqeberha liegt an der Algoa Bay und ist die fünftgrößte Stadt Südafrikas. Die hübsche Altstadt hat ihren kleinstädtischen Charme behalten, während moderne Gebäude die Außenbezirke der Stadt säumen. Es lohnt sich, den 52 m hohen Glockenturm, den Campanile, zu besteigen, von dem man einen ausgezeichneten Blick über Hafen und Zentrum hat. An der Castle Hill Street steht eines des ältesten Gebäude der Stadt, das 1827 errichtete Pfarrhaus, das heute das Historische Museum beherbergt. Weitere Sehenswürdigkeiten: Fort Frederick.

Tag 9: Ost-London, Deutschland. Ankunftszeit: 08:00. Abfahrtszeit: 17:30. Dauer des Hafenaufenthalts: 9 Stunden 30 Minuten. Ost-London verfügt über den viertgrößten Hafen Südafrikas. Die Stadt bietet ein nahezu ganzjährig angenehmes, sonniges Klima und - wie alle Orte an der "Sunshine Coast" - herrliche, sandige Strände. Die Geschichte Südafrikas bestimmt immer noch stark den Charakter der Stadt. Das typisch afrikanische Ambiente ist geprägt von der früheren engen Verbindung zu Deutschland und Großbritannien. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das "Dolos", "Latimers Landing", "Queen`s Park", der Botanische Garten und Zo.

Tag 10: Durban, Deutschland. Ankunftszeit: 10:30. Abfahrtszeit: 22:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden 30 Minuten. Die südafrikanische Stadt Durban befindet sich in der Provinz "Kwazulu Natal". "Durbs", wie es von den Einheimischen genannt wird, ist eine südafrikanische Stadt mit globalem Einfluss. Mit zahlreichen Straßenhändlern, über 2 Millionen indischen Bewohnern (aufgrund der Lage am Indischen Ozean) und hinreißenden Sandstränden dient sie als Sinnbild für das moderne Südafrika. Sehenswürdigkeiten sind unter anderem "Sea World", "Riksha Bus", "Durban Botanic Gardens", "Sugar Terminals", "Durban N.

Tag 11 - 12: Seetag.

Tag 13: Mosselbucht, Deutschland. Ankunftszeit: 07:00. Abfahrtszeit: 18:00. Dauer des Hafenaufenthalts: 11 Stunden. Mossel Bay hat schöne Strände und eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten. Nachdem der Seefahrer "Bartholomeu Diaz" 1488 das Kap der Guten Hoffnung umsegelt hatte, betrat er hier erstmals südafrikanischen Boden. Heute erinnert das "Diaz"-Museum an dieses historische Ereignis.

Sehenswürdigkeiten: "Alter Postbaum", "St. Blaize"-Leuchtturm mit atemberaubender Aussicht, Boots.

Tag 14: Cape Town, Deutschland. Ankunftszeit: 11:00. Kapstadt, auch bekannt als Cape Town auf Englisch und Kaapstad auf Afrikaans, beherbergt das Parlament von Südafrika sowie einen anglikanischen und einen katholischen Erzbischof. Es ist die Hauptstadt der westlichen Kapprovinz und ein kulturelles Zentrum mit zwei Universitäten und Forschungsinstituten.

Museen, Bibliotheken, Theater, botanischer und zoologischer Garten. Kapstadt liegt am nördlichen Rand der Kaphalbinsel und ist einer der größten Häfen sowie eines der wichtigsten Industriezentren Südafrikas. Die Vororte erstrecken sich über die Meerenge der Kaphalbinsel hinaus, bis weit ins Weinland. Der älteste Stadtteil liegt zwischen der Table Bay und den Hängen des 1.086 Meter hohen Tafelbergs. Kapstadt.

Kapstadt ist auch ein beliebter Urlaubsort. Der Tafelberg prägt die Landschaft. Eine Seilbahn fährt seit 1926 auf den Gipfel. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten gehören das älteste Gebäude der Stadt (und des Landes), das Castle Good Hope (1666), die Niederländische Reformationskirche (1699) und das alte Rathaus (1755).

Das Malaienviertel am Signal Hill ist ein kultureller Höhepunkt der Stadt. Weitere interessante Orte sind das Parlamentsgebäu.

Tag 15: Cape Town, Deutschland. Kapstadt, auch bekannt als Cape Town auf Englisch und Kaapstad auf Afrikaans, beherbergt das Parlament von Südafrika sowie einen anglikanischen und einen katholischen Erzbischof. Es ist die Hauptstadt der westlichen Kapprovinz und ein kulturelles Zentrum mit zwei Universitäten und Forschungsinstituten.

Museen, Bibliotheken, Theater, botanischer und zoologischer Garten. Kapstadt liegt am nördlichen Rand der Kaphalbinsel und ist einer der größten Häfen sowie eines der wichtigsten Industriezentren Südafrikas. Die Vororte erstrecken sich über die Meerenge der Kaphalbinsel hinaus, bis weit ins Weinland. Der älteste Stadtteil liegt zwischen der Table Bay und den Hängen des 1.086 Meter hohen Tafelbergs. Kapstadt.

Kapstadt ist auch ein beliebter Urlaubsort. Der Tafelberg prägt die Landschaft. Eine Seilbahn fährt seit 1926 auf den Gipfel. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten gehören das älteste Gebäude der Stadt (und des Landes), das Castle Good Hope (1666), die Niederländische Reformationskirche (1699) und das alte Rathaus (1755).

Das Malaienviertel am Signal Hill ist ein kultureller Höhepunkt der Stadt. Weitere interessante Orte sind das Parlamentsgebäu.